idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/04/2016 10:38

Studierende der HfTL feierlich exmatrikuliert

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Gemeinsam mit ihren Professoren, Kommilitonen, Eltern und Freunden feierten rund 200 Studierende aus den dualen und direkten Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) am 26. Februar 2016 den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums.

    In seiner Festansprache ließ der Rektor, Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe, die Geschichte der HfTL von den Anfängen im Jahr 1952 bis heute Revue passieren. Mehr als zehntausend Studierende haben in dieser Zeit als Absolventen die HfTL verlassen. „Treten sie unserem Alumni-Netzwerk bei! Bleiben sie ihrer Hochschule verbunden, halten sie Kontakt zu ihren Hochschullehrern und besuchen sie uns bei wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen“, forderte der Rektor die frischgebackenen Absolventen auf.
    Im weiteren Verlauf seiner Festansprache ging er auch auf die Trägerschaft der Hochschule durch die Deutsche Telekom ein. „Es ist in Deutschland keine Selbstverständlichkeit, dass ein Unternehmen eine Hochschule trägt und finanziell ausstattet“, so Prof. Saupe. Für ihn ist diese Trägerschaft einer der wesentlichen Garanten für eine moderne, an den Erfordernissen der Telekommunikationsbranche ausgerichtete, Ausbildung. Und insbesondere die Absolventen profitieren von diesem Fakt mit einem hervorragenden Start in das Berufsleben.

    Für die Deutsche Telekom sprach die Leiterin der Telekom Ausbildung Region Ost, Martina Scharf. In ihrer Festansprache würdigte sie die Leistungen der Studierenden und unterstrich, dass ein Studium nicht nur ein fachlicher, sondern auch ein persönlicher Reifeprozess ist.
    „Sie sind eben nicht die so oft beschriebene Generation Smartphone, denn sie haben mit ihrem erfolgreichen Studienabschluss bewiesen, dass sie etwas bewegen wollen und können. Sie suchen neue Herausforderungen und hinterfragen Dinge. Damit sind sie bestens für die vielfältigen beruflichen Herausforderungen einer digitalen Gesellschaft gerüstet“, erläuterte Martina Scharf.

    An der HfTL ist es eine langjährige Tradition, ausgezeichnete Studienleistungen entsprechend zu würdigen. Und so zeichneten Prof. Volker Saupe und Martina Scharf gemeinsam die besten Studentinnen und Studenten aus den dualen und direkten Bachelor- und Masterstudiengängen aus.

    Im Anschluss erhielten die anwesenden Absolventen ihre Bachelor- und Masterurkunden aus den Händen von Prof. Volker Saupe und Martina Scharf, sowie Andreas Hengst und Thomas Mai, ebenfalls von Telekom Ausbildung Leipzig.

    Abschließend bedankten sich Vertreter der Absolventen bei Eltern, Partnern, Freunden, Hochschullehrern und Mitarbeitern der Deutschen Telekom für die Unterstützung während des Studiums.
    Prof. Dr.-Ing. Oliver Jokisch, Vertrauensprofessor der dual Studierenden moderierte die gesamte Veranstaltung. In seiner Verabschiedung sprach er eine Einladung an die Absolventen zum nächsten Absolvententreffen im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften am 24. Juni 2016 aus.
    Musikalisch umrahmt wurde die feierliche Exmatrikulation mit Jazz von der Gruppe „2 gegen 3“ aus Leipzig.

    Die HfTL ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der HfTL-Trägergesellschaft mbH, einer hundertprozentigen Beteiligung der Deutschen Telekom AG.
    Die HfTL steht für Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien und ist die einzige deutsche Hochschule mit diesem Spezialprofil. Sie bildet rund 1.200 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations- und Kommunikationstechnik, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations- und Medieninformatik, Angewandte Informatik, sowie in den Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Kommunikationstechnik aus.


    More information:

    http://www.hft-leipzig.de


    Images

    Feierliche Exmatrikulation -Auszeichnung für hervorragende Studienleistungen
    Feierliche Exmatrikulation -Auszeichnung für hervorragende Studienleistungen

    Festansprache des Rektors, Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe
    Festansprache des Rektors, Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Feierliche Exmatrikulation -Auszeichnung für hervorragende Studienleistungen


    For download

    x

    Festansprache des Rektors, Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).