idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/04/2016 11:24

Kroatien: Ein wichtiges Signal für die Schweizer Forschung

Medien - Abteilung Kommunikation
Schweizerischer Nationalfonds SNF

    Der Schweizerische Nationalfonds begrüsst den Entscheid des Bundesrats, das Protokoll zur Erweiterung der Personenfreizügigkeit auf Kroatien zu unterzeichnen. Dadurch kann verhindert werden, dass die Schweiz dauerhaft und mit schwerwiegenden Konsequenzen von den Forschungsabkommen mit der EU ausgeschlossen wird.

    Die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative vom 9. Februar 2014 hatte umgehend negative Auswirkungen auf den Forschungsplatz Schweiz. Der Ausschluss aus dem europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation "Horizon 2020" und den angesehenen Förderungsinstrumenten des Europäischen Forschungsrates (ERC) waren ein schwerer Schlag für die Forschenden in der Schweiz.

    Durch die Unterzeichnung des Kroatien-Protokolls besteht nun die Möglichkeit, ab Ende 2016 die volle Assoziierung der Schweiz an "Horizon 2020" sicherzustellen. Dies ist für die Forschung und die Wirtschaft in der Schweiz von grösster Bedeutung: Die Beiträge aus dem europäischen Forschungsbudget belaufen sich auf dutzende Millionen Franken pro Jahr.

    Im Moment besteht eine befristete Teilassoziierung der Schweiz an "Horizon 2020", die Ende 2016 ausläuft. Wenn bis dann keine Einigung gefunden wird, könnte die Schweiz wieder in den Drittstaat-Status zurückgestuft werden. Dies wäre höchst problematisch, denn die Spitzenposition des Forschungsplatzes Schweiz ist eng an die Internationalität und die Integration in den europäischen Forschungsraum gebunden. Und diese Spitzenposition zieht Investitionen aus dem Ausland an und ist Nährboden für eine qualitativ hochstehende inländische Industrie – dies alles zum Nutzen der gesamten Schweizer Wirtschaft.

    Kontakt
    Martin Vetterli
    Präsident des Nationalen Forschungsrats des SNF
    Phone: +41 31 308 23 87
    com@snf.ch

    Der Text dieser Medienmitteilung steht auf der Website des Schweizerischen Nationalfonds zur Verfügung.


    More information:

    http://www.snf.ch/de/fokusForschung/newsroom/Seiten/news-160304-medienmitteilung...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).