idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/2003 15:10

3. International Poetry Reading

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Lesung in 15 Sprachen im Café "Duck Dich"

    Am 10. Juni 2003 um 20.00 Uhr präsentiert das Café International der Universität das dritte International Poetry Reading. Veranstaltungsort ist das Café "Duck Dich" im Studentenzentrum Engelsburg in der Allerheiligen Straße 20/21.
    Beim Poetry Reading geht es darum, ein Stück der eigenen Kultur zu präsentieren und andere Kulturen kennen zu lernen; ungeahnte Talente zu entdecken, Kontakte zu knüpfen und Spaß zu haben.

    Ausländische Studenten werden wieder gemeinsam mit ihren deutschen Kommilitonen und den Erfurter Dozenten Gedichte präsentieren. Das jeweilige Gedicht stammt aus der Heimat des Studenten oder Dozenten, wird in der Landessprache vorgetragen und vorher kurz auf deutsch eingeleitet, zum Beispiel mit einer kleinen Anekdote. Die mehr als 20 Akteure kommen u.a. aus Italien, Frankreich, Finnland, Spanien, Ungarn, Russland, China, Japan, Tschechien, Dänemark, Litauen, Island, Bolivien, den USA und Deutschland. Beim Poetry Reading sind Kreativität, eine Schwäche für Lyrik und Nervenkitzel sowie Neugier auf neue Gesichter und andere Kulturen gefragt. Ziel der Veranstaltung ist es, über die Gedichte ein Forum für interkulturellen Austausch zu schaffen: die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und einander kennen zu lernen.
    Interessierte Bürger der Stadt sind herzlich dazu eingeladen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Media and communication sciences, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).