Zum Start in das Sommersemester werden am 1. April 2016 rund 1.400 Erstsemester ihr Studium an der Beuth Hochschule für Technik Berlin beginnen. In einigen MINT-Fächern (aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) gibt es noch freie Plätze.
Möglich ist eine kurzfristige Aufnahme des Studiums in den beiden Bachelorstudiengängen Elektrotechnik und Physikalische Technik – Medizinphysik. Freie Studienplätze finden Kurzentschlossene auch in den Masterstudiengängen Medieninformatik Online, Technische Informatik, Energie- und Automatisierungssysteme sowie Veranstaltungstechnik und -management.
Bewerbungen sind ab sofort möglich unter www.beuth-hochschule.de/bewerbung.
Freie Studienplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen Bewerbung vergeben.
Die Beuth Hochschule für Technik Berlin steht für praxisnahe Lehre und anwendungsbezogene Forschung und bietet ihren 12.000 Studierenden in mehr als 70 akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen das größte ingenieurwissenschaftliche Angebot der Berliner und Brandenburger Hochschulen und ein qualitativ hochwertiges Studium mit hervorragenden beruflichen Perspektiven.
Criteria of this press release:
Journalists
Electrical engineering, Information technology, Media and communication sciences, Politics
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).