idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/2003 16:35

"Tropische Nutzpflanzen": Ausstellung im Botanischen Garten der Universität Mainz wird eröffnet

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Was wäre, wenn es sie nicht gäbe? - Tropische Nutzpflanzen begegnen uns überall im Alltag und beeinflussen unsere Lebensweise viel stärker, als die meisten von uns wissen. Das Spektrum reicht dabei von Gewürzen und wichtigen Grundnahrungsmitteln über Südfrüchte, Genussmittel, Arzneipflanzen, industrielle Rohstoffe bis hin zu Wellness-Pflanzen. Am Beispiel von 22 ausführlichen Pflanzenporträts zu elf Themenbereichen zeigt die Ausstellung "Tropische Nutzpflanzen" vom 18. Juni bis 30. September im Botanischen Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, welche Bedeutung diese Pflanzen für unser tägliches Leben haben.

    Gerne möchten wir Sie zur

    ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
    "TROPISCHE NUTZPFLANZEN"
    am Mittwoch, den 18. Juni 2003, um 10.30 Uhr,
    Anselm-Franz-von-Bentzelweg 9a, Campus der Universität,
    Treffpunkt Eingang Botanischer Garten,

    durch den Präsidenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Univ.-Prof. Dr. med. Jörg Michaelis, und den Leiter des Instituts für Spezielle Botanik und Botanischer Garten, Univ.-Prof. Joachim W. Kadereit, Ph.D.. einladen.

    Gerne begrüßen wir Sie zudem zu einem Presserundgang durch die Sonderausstellung im Vorfeld der Eröffnung um 10.00 Uhr, Treffpunkt ebenfalls Eingang Botanischer Garten, Bentzelweg 9. Bei diesem Rundgang erläutern wir den Medienvertretern ausgewählte Stationen und beantworten gerne Ihre Fragen.

    Weitere Informationen:
    Dr. Ralf Omlor, Botanischer Garten,
    Tel. 06131/39-22628, E-Mail: omlor@mail.uni-mainz.de

    u.A.w.g. bis 17. Juni 2003


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).