idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/08/2016 15:20

Mehr Service für ausländische Studierende

Matthias Fejes Pressestelle
Philipps-Universität Marburg

    Wissenschaftsministerium fördert Orientierungs- und Integrationsprojekt der Philipps-Universität Marburg

    Die aktuell rund 3.400 ausländischen Studierenden der Philipps-Universität Marburg sollen künftig noch intensiver betreut und gefördert werden. Zudem soll ein Studium in Marburg für ausländische Studieninteressierte durch spezielle Integrations- und Studieneinstiegsprogramme noch attraktiver werden. Das ist Ziel des vom International Office der Philipps-Universität konzipierten Projekts ARIADNE. Gefördert wird das Projekt jetzt mit 420.000 Euro im Rahmen des Programms „Offene Hochschulen – Potenziale nutzen, Übergänge gut vorbereiten“ des Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK).

    Drei Teilprojekte für bestmögliche Studienperspektiven

    ARIADNE besteht aus drei sich gegenseitig ergänzenden Teilprojekten, die den gesamten student life cycle in den Blick nehmen: „International Campus Team“, „Treffpunkt Studium und Sprache“ sowie „Perspektive und Erfolg“.

    Das Teilprojekt „International Campus Team“ setzt bei der gesellschaftlichen Integration ausländischer Studierender in Marburg an. Durch ein Campus Team mit Marburger Studierenden soll der Kontakt mit deutschen Studierenden und der Marburger Bevölkerung vereinfacht werden. Die Campus Teams entwickeln darüber hinaus kulturübergreifende Projekte und Freizeitangebote.

    Das Teilprojekt „Treffpunkt Studium und Sprache“ setzt auf gezielte Förderung des Erwerbs fachsprachlicher Deutschkenntnisse. Zum Beispiel im Rahmen von Workshops, Sprachkursen oder multimedial-gestützten Lehr- und Lerneinheiten. Darüber hinaus betreuen Fachmentorinnen und -mentoren beziehungsweise Tutorinnen und Tutoren ausländische Studierende und leiten sie an zu einer selbstständigen Studiengestaltung. Zudem werden zertifizierte Workshop- und Trainingsangebote, Sprach- und Studientandems sowie Hausarbeit-Checks und sogenannte 1:1-Mentorings für ausländische Studierende eingerichtet. Ziel: eine umfassende fachliche, sprachliche und soziale Unterstützung.

    „Perspektive und Erfolg“ unterstützt ausländische Studierende in der Studienabschlussphase und dem Übergang in den Arbeitsmarkt mit vor allem berufsspezifischen Beratungs- und Betreuungsangeboten.

    Internationalisierung als ein Entwicklungsschwerpunkt

    An der Philipps-Universität Marburg studieren aktuell 3.400 ausländische Studierende aus über 120 Nationen.

    Prioritäres Handlungsfeld der Internationalisierungsstrategie der Philipps-Universität und damit der weiteren Hochschulentwicklung ist die Integration sowie Sicherung und Förderung des Studienerfolgs ausländischer Studierender.


    More information:

    http://uni-marburg.de/pw4Qe


    Images

    Ausländische Studierende der 17. Hessischen Internationalen Sommeruniversität an der Philipps-Universität Marburg.
    Ausländische Studierende der 17. Hessischen Internationalen Sommeruniversität an der Philipps-Univer ...
    Source: Philipps-Universität Marburg | Lydia Koblofsky


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Ausländische Studierende der 17. Hessischen Internationalen Sommeruniversität an der Philipps-Universität Marburg.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).