idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/09/2016 11:22

Regionalwettbewerb Brandenburg Ost „Jugend forscht“ am 8. März 2016 an der TH Wildau abgeschlossen

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Am 8. März 2016 fand an der Technischen Hochschule Wildau die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Regionalwettbewerbs Brandenburg Ost „Jugend forscht und Schüler experimentieren“ statt. 21 Projekte junger Forscherinnen und Forscher aus elf Brandenburger Schulen konnten sich dabei für den Landeswettbewerb „Jugend forscht 2016“ Anfang April in Schwarzheide qualifizieren. Insgesamt traten 69 Schülerinnen und Schüler mit kreativen Projekten aus den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik an.

    Zu den Siegern gehörte auch ein Team der Paul-Dessau-Gesamtschule Zeuthen, das vom Schülerlabor „Biologie trifft Technik“ der TH Wildau unter Leitung von Dr. Anke Renger gemeinsam mit dem Fachlehrer Torsten Stahl betreut wurde. Die drei Zeuthener Nachwuchsforscherinnen und -forscher Angelique Pötzsch, Jana Albrecht und Fabian Borda entwickelten einen Bio-Sensor, der Menschen mit Laktose-Intoleranz hilft, Laktose in Lebensmitteln zu messen. Zur mobilen Anwendung entwarfen sie außerdem eine entsprechende App, die eine sofortige Anzeige der Laktose-Konzentration ermöglicht. Wir wünschen dem Team viel Erfolg beim Landeswettbewerb.

    Förderer und Ausrichter des Regionalwettbewerbs Ost „Jugend forscht“ unter dem diesjährigen Motto „Neues kommt von Neugier!“ war traditionell der regionale Energiedienstleister EWE. Die TH Wildau unterstützte bereits zum zweiten Mal den Aktionstag und stellte wieder ihr Hörsaalzentrum Halle 17 für die Projektpräsentationen, Jurytagungen und die feierliche Preisverleihung zur Verfügung. TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári: „Unser Ziel ist es, begabte junge Menschen in den MINT-Fächern zu fördern. Deshalb unterstützen wir Wettbewerbe wie Jugend forscht auf unserem Campus. Damit leisten wir gleichzeitig einen Beitrag zur Gewinnung von Studierenden für unsere ingenieurtechnischen und naturwissenschaftlichen, aber auch für unsere wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge.“

    Alle Informationen und aktuelle Fotos unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/regionalwettbewerb-brandenburg-ost-jugend-forscht-am-8-maerz-2016-an-der-technischen-hochschule-wildau-erfolgreich-abgeschlossen-1337616.


    More information:

    http://www.th-wildau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).