Am 2. April 2016 startet an der Technischen Hochschule Wildau das neue „TH Wildau College“ mit einem Vorsemester zur längerfristigen Vorbereitung auf ein Studium. Es bietet bis zum 9. Juli 2016 die Möglichkeit, insbesondere mathematische Studieninhalte aufzuarbeiten und Wissensstände zu erweitern.
Das Angebot gilt zunächst für maximal 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ist kostenlos und unabhängig von einer Zulassung zum Studium in Wildau. Es richtet sich insbesondere an Berufstätige, indem der Unterricht auf Präsenz-Samstage – verbunden mit Online-Lernphasen – konzentriert wird. Dabei stehen das Wiederholen, Üben und Festigen von mathematischen Grundlagenkenntnissen und der Erwerb von studienrelevanten Fertigkeiten im Vordergrund. Ziel ist es, die Fähigkeiten vor dem Studienbeginn zu verbessern und so kritische Hürden beim Studieneinstieg abzubauen.
Im Rahmen des Vorsemesters können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch die Hochschulstadt Wildau und die ausgezeichneten Studienbedingungen auf dem Campus kennenlernen.
Anmeldungen unter http://www.th-wildau.de/vorsemester
Das „TH Wildau College“ wurde vor dem Hintergrund ins Leben gerufen, dass sich die Technische Hochschule Wildau immer mehr für Studieninteressierte öffnet, die über kein Abitur verfügen, aber beruflich qualifiziert sind, oder die bereits über mehrere Jahre im Berufsleben stehen und deren Schulabschluss dementsprechend schon längere Zeit zurückliegt. Gerade für diese Zielgruppen entwickelt und organisiert das College-Team ein Programm zur effektiven Vorbereitung auf das Studium und eine bedarfsgerechte Begleitung während des Studiums. Das TH Wildau College wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.
Weitere Informationen unter http://www.th-wildau.de/college und http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/th-wildau-college-startet-am-2-april-2016-mit-einem-vorsemester-zur-effektiven-studienvorbereitung-anmeldungen-ab-sofort-moeglich-1338323.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).