idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2016 16:15

Neuerscheinung: Controlling im Mittelstand

Peter Diehl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
PFH Private Hochschule Göttingen

    Göttingen. Neu erschienen ist das Buch der Autoren Bernt R. A. Sierke, Joachim Algermissen und Stefan Brinkhoff zu ihrer Studie "Outsourcing des Controllings, Status Quo und Potentialanalyse – eine Studie im deutschen Mittelstand". Es ist ab sofort bis zum 1. April zum Vorzugspreis von € 150,- unter www.sierke-verlag.de vorbestellbar. Danach ist es zum regulären Verlagspreis von € 189,- im Buchhandel erhältlich. Der Band umfasst 220 Seiten und hat die ISBN 978-386844-750-7 beziehungsweise als E-Book ISBN 978-386844-751-4.

    Die Publikation bietet die vollständigen Ergebnisse einer der umfangreichsten Studien zum Thema Controlling und Outsourcing und detaillierte Einblicke in die Controlling-Praxis mittelständischer deutscher Unternehmen. Sie zeigt auf, inwieweit diese Unternehmen Controlling-Instrumente bereits systematisch einsetzen, ob sie bereit sind, dabei externe Dienstleister zu beauftragen und ob sie ein Outsourcing einzelner Controlling-Aktivitäten bereits vollzogen haben oder dieses anstreben.

    Enorme Potentiale für den Mittelstand
    Die drei Autoren befragten für ihre Studie über 5.500 Geschäftsführer und CEOs deutscher mittelständischer Unternehmen. Dabei waren wichtige Ergebnisse beispielsweise, dass die Unternehmenssteuerung vorrangig auf vergangenheitsbezogenen Daten basiert und gerade einmal ein Drittel des deutschen Mittelstands die Plan-Bilanz als Standard-Instrument einsetzt. Zudem verzichten weit mehr als 50 Prozent der Unternehmen vollständig auf existenzsichernde und strategische Controlling-Instrumente. Allerdings kann sich mehr als jedes zweite Unternehmen eine externe Begleitung vorstellen, um Controlling-Systeme zu schaffen.

    "Hier liegen enorme Potentiale, mit denen der Mittelstand seine Unternehmen noch erfolgreicher führen könnte. Denn eine große Anzahl mittelständischer Unternehmen wendet die Instrumente des Controllings nicht an, die die Wissenschaft seit vielen Jahren kennt und die in der Praxis erfolgreich zum Einsatz gelangen", fasst der federführende Autor der Studie Dr. Bernt R. A. Sierke, Unternehmensberater und Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industrielles Management, Rechnungswesen und Controlling an der PFH Private Hochschule Göttingen, zusammen.


    More information:

    http://www.pfh.de/controlling-mittelstand - Weitere Informationen zur Studie
    http://www.sierke-verlag.de - Zum Verlag


    Images

    Neuerscheinung: "Outsourcing des Controllings, Status Quo und Potentialanalyse – eine Studie im deutschen Mittelstand"
    Neuerscheinung: "Outsourcing des Controllings, Status Quo und Potentialanalyse – eine Studie im deut ...
    Source: Grafik: PFH Göttingen


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Neuerscheinung: "Outsourcing des Controllings, Status Quo und Potentialanalyse – eine Studie im deutschen Mittelstand"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).