17. März 2016, Tagungsbereich Deutsches Literaturarchiv Marbach
Der Historikerstreit von 1986 war die letzte und eine der heftigsten geschichtspolitischen Kontroversen der alten Bundesrepublik. Viele der damals debattierten Fragen, allen voran die nach der Einzigartigkeit des Holocaust und nach der Stellung des Nationalsozialismus im deutschen Geschichtsbild, wirken bis heute fort – ebenso aber auch die Gräben, die der Streit aufgerissen hat.
Auf der Tagung »Der Historikerstreit im Archiv« werden Aspekte dieser öffentlichen Debatte aus den Marbacher Sammlungen heraus reflektiert. Es sprechen u. a. Micha Brumlik (Berlin) über den »Historikerstreit, die Öffentlichkeit und die Medien«, Nicolas Berg (Frankfurt a. M.) zum Thema »Die Schuld der Nichtschuldigen – Historische Reflexionen zu einem Wort von Ralph Giordano«, Paul Nolte (Berlin) über den »Historikerstreit in der Halböffentlichkeit der Zunftkommunikation« und Ernst Piper (Berlin) zur »Genese eines Konflikts«.
Mit einem Abstand von 30 Jahren lässt sich der Historikerstreit anhand von Archivmaterialien rekonstruieren; Spuren finden sich beispielsweise in den Gelehr-tennachlässen von Reinhart Koselleck und Ralph Giordano sowie in den Verlags-archiven des Suhrkamp Verlags und des Siedler Verlags. Innere Zusammenhänge dieser Debatte, die die 1980er Jahre prägten, sind noch zu erforschen. Der jüngst eingetroffene Vorlass des renommierten Althistorikers Christian Meier mit seinen Korrespondenzen und Materialsammlungen erlaubt darüber hinaus detailreiche Einblicke in die Diskussion. Meier hatte in den Jahren 1980 bis 1988 den Vorsitz des Historikerverbands inne. Er wird am Abend der Tagung mit Clemens Albrecht (Koblenz) über die »Nachwirkungen einer Kontroverse« sprechen (Moderation: Stephan Schlak).
Um Anmeldung zur Tagung wird gebeten: forschung@dla-marbach.de
Die Abendveranstaltung mit Christian Meier und Clemens Albrecht ist öffentlich und beginnt am 17. März um 20 Uhr im Berthold-Leibinger-Auditorium (Literaturmuseum der Moderne). Der Eintritt ist frei.
http://www.dla-marbach.de/forschung/tagungen Programm
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
History / archaeology, Philosophy / ethics, Politics, Social studies
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).