idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/11/2016 13:17

Manipulationsfreie Gesichtserkennung auf der CeBIT bei BMBF-Highlight-Tour

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat das Projekt „FeGeb – Fälschungserkennung in der Gesichtsbiometrie“ der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bei der Highlight-Tour als Exponat auf dem Stand der CeBIT (Messe Hannover, Halle 6, Stand A34) vom 14. bis 18. März 2016, der weltgrößten Computermesse ausgewählt. Das BMBF unterstützt dieses Projekt außerdem im Rahmen der Förderlinie „FHprofUnt des Programms „Forschung an Fachhochschulen“. Zudem kürte das BMBF es als Projekt des Monats Januar 2016.

    Biometrische Gesichtserkennung wird mittlerweile regelmäßig in verschiedenen sicherheitsrelevanten Situationen eingesetzt. Dazu gehören Grenzkontrollen ebenso wie Zugangskontrollen bei öffentlichen Großveranstaltungen wie Fußballspiele. Jedoch stellen Manipulationsversuche für die gängigen Systeme ein ernstes Problem dar.

    Bei dem Projekt FeGeb zur fälschungssicheren Gesichtserkennung von Projektmitarbeiter Holger Steiner und Projektleiter Norbert Jung geht es darum, Täuschungsversuche beispielsweise mit Masken oder Fotos zuverlässig abzuwehren. Die Wissenschaftler benutzen dazu ein Nahinfrarot-Kamerasystem zur Gesichtserkennung, das echte Haut von Fälschungen unterscheidet. Und das gelingt unabhängig von Hauttyp, Alter und Geschlecht auf Grundlage der spektralen Signatur, die im Nahinfrarotbereich Haut zuverlässig von der Signatur anderer Oberflächen unterscheidet.

    Kontakt:
    Prof. Dr.-Ing. Norbert Jung
    Institut für Sicherheitsforschung
    Fachbereich Informatik
    Tel. 02241/865-211, -792
    E-Mail: norbert.jung@h-brs.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Information technology
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).