Bad Honnef, 15.03.2015. Beste Nachwuchsarbeit des Jahres: IUBH-Absolventin Jennifer Böckmann ist mit dem diesjährigen ITB-Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DTG) ausgezeichnet worden. Den mit 1.000 Euro dotierten Preis für ihre Masterarbeit nahm sie im Rahmen der ITB, der weltgrößten Messe der Touristikbranche, in Berlin entgegen.
Bad Honnef, 15.03.2015. Beste Nachwuchsarbeit des Jahres: IUBH-Absolventin Jennifer Böckmann ist mit dem diesjährigen ITB-Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DTG) ausgezeichnet worden. Den mit 1.000 Euro dotierten Preis für ihre Masterarbeit nahm sie im Rahmen der ITB, der weltgrößten Messe der Touristikbranche, in Berlin entgegen.
Als „innovativ“, „sehr analytisch und strukturiert“ und „von höchster Qualität“ lobte die Jury die Master-Thesis Böckmanns. Die IUBH-Absolventin untersuchte in ihrer Arbeit über den Flusskreuzfahrtmarkt („Host-Guest-Relationships Between Local Residents of the Rhine and Mosel Region and River Cruise Tourists“) die Beziehungen zwischen den Reedereien und den Städten, die von den Schiffen angelaufen werden. Einen Schwerpunkt legte sie auf die Sichtweisen der verschiedenen Akteure: der Städte, der Kreuzfahrtanbieter sowie der Gäste. Das Fazit ihrer Arbeit: „Erstaunlicherweise könnten die Städte das Potenzial der vielen Kreuzfahrtgäste viel besser nutzen – um zum Beispiel den Umsatz der lokalen Wirtschaft zu stärken oder auftauchende Probleme wie die Lärmbelästigung zu minimieren.“
Prof. Helmut Wachowiak, Betreuer der Masterarbeit, freute sich mit seiner Studentin über die Auszeichnung: „Dass Frau Böckmanns Master-Thesis im Vergleich mit anderen nationalen wie internationalen Abschlussarbeiten so hervorragend abschneidet, zeigt die hohe Qualität, die die IUBH an wissenschaftlicher Arbeit für den Tourismusbereich leistet.“
Jennifer Böckmann beendete ihr Masterstudium „International Management – Hospitality“ an der IUBH im Herbst 2015. Inzwischen arbeitet sie als Corporate Cruise Manager beim Flusskreuzfahrt-Anbieter A-ROSA und ist dort für die Bereiche Guest Relation, Front Office und Landausflugsbereich der Donau zuständig.
Der ITB-Wissenschaftspreis prämiert die besten Arbeiten von Absolventen touristischer Studiengänge und andere Abschlussarbeiten mit touristischer Themenstellung. Er wird jährlich auf der ITB in den Kategorien „Beste Nachwuchsarbeit“, „Beste Dissertation“, „Beste Masterarbeit im Bereich eTourism“ sowie „Beste Masterarbeit im Bereich Nachhaltigkeit“ verliehen. 2015 hatte IUBH-Professorin Anna Klein den ITB-Wissenschaftspreis für ihre Dissertation über nachhaltigkeitsbewusste Touristenzielgruppen erhalten.
http://Foto: http://www.iubh-dualesstudium.de/wp-content/uploads/sites/13/2016/03/B%C3%B6ckma...
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Traffic / transport
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).