idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/15/2016 13:53

Eröffnung der Graduiertenakademie „Bildung·Mensch·Umwelt“ an der Universität Koblenz-Landau

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    Einladung zum Pressegespräch anlässlich der Eröffnung der Graduiertenakademie „Bildung·Mensch·Umwelt“ an der Universität Koblenz-Landau u. a. mit Martin Lees, ehemaliger Berater der Präsidentschaft der Weltklimakonferenz und früherer Generalsekretär des Club of Rome und Rektor emeritus der Friedensuniversität der Vereinten Nationen

    Am 6. April 2016 fällt der Startschuss für die Graduiertenakademie „Bildung·Mensch·Umwelt“ der Universität Koblenz-Landau. Die neue Graduiertenakademie dient der Verbesserung der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie der nationalen und internationalen Sichtbarkeit des Forschungsprofils der Universität. Sie soll auch die Zusammenarbeit zwischen den Wissenschaftler/innen beider Campi und unterschiedlicher Disziplinen intensivieren.

    Die Graduiertenakademie will sich insbesondere der Forschung zu den großen Herausforderungen widmen, der sich unsere Gesellschaft stellen muss. Deshalb wurde der ehemalige Berater der Präsidentschaft der Weltklimakonferenz, Martin Lees, zur Eröffnungsveranstaltung am 6. April in Landau eingeladen. Er wird einen Vortrag zu den globalen Konflikten unserer Zeit halten. Lees, ehemaliger Generalsekretär des Club of Rome und Rektor emeritus der Friedensuniversität der Vereinten Nationen, sieht nicht nur das neue Pariser Abkommen zur Bekämpfung des Klimawandels kritisch, sondern fordert generell einen integrativen Ansatz im Umgang mit zentralen Problemen der Menschheit.

    Anlässlich der Eröffnung der neuen Graduiertenakademie lade ich Sie zu einem Pressegespräch

    am 6. April 2016 um 13 Uhr
    im Besprechungsraum 5.25 (4.Etage), Gebäude I,
    Fortstraße 7, 76829 Landau

    herzlich ein.

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen Prof. Dr. Ralf Schulz, Vizepräsident der Universität, und Martin Lees zur Verfügung.

    Wir würden uns freuen, wenn Sie am Pressegespräch teilnehmen würden. Um die Vorbereitung zu unterstützen, wären wir für eine Rückmeldung dankbar.

    Sie können sich für das Pressegespräch anmelden bei:
    pressestelle@uni-koblenz-landau.de

    Im Vorfeld des Gesprächs stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung:

    Für inhaltliche Fragen:
    Dr. Christian Dorsch, Projektleiter Profilbildung
    Tel. 06341 280-32244
    cdorsch@uni-koblenz-landau.de

    Für organisatorische Fragen:
    Sigrid Lohner, Profil3
    Tel. 06341 280-32204
    lohner@uni-landau.de


    More information:

    https://www.uni-koblenz-landau.de/de/graduiertenakademie Homepage Akademie
    https://www.uni-koblenz-landau.de/de/uni/profil/kontaktundanfahrt/campus-landau Infos zur Anfahrt


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).