Die Lehre dringt aus den BiTS-Seminarräumen hinaus in den freien Raum: Per Livestreaming können nun Studierende und Medien-Interessierte ab dem 22. März 2016, jeden Dienstag, von 14.00 - 15.30 Uhr die Vorlesung zum Thema „Media- Business“ hören - überall.
Prof. Dr. Andreas Moring ist Standortleiter des BiTS-Campus in Hamburg und Professor für Kommunikation und Media Management. Als Experte für crossmediale Aktivitäten im Netz vermittelt er Wissen rund um das Verständnis von Mediamärkten, E-Business und Marketing bis hin zum Journalismus.
In diesem Zusammenhang ist eine Vorlesung im Livestream schon längst überfällig, sagt Andreas Moring und treibt das Projekt voran: „Livestreaming ist eine der wichtigsten Neuerungen und Megatrends in Journalismus, Marketing und Kommunikation. Klar, dass die BiTS vor allem in ihrem Medienstudiengang da vorne mit dabei ist.“
Der Livestream ist sowohl für BiTS-Medienstudenten als auch für jeden anderen Interessierten in den sozialen Medien abrufbar. Die Vorlesung kann jeder sehen, der auf die BiTS Hamburg Seite bei Facebook geht oder über Periscope und Twitter das Profil @andreasmoring aufruft.
Innovative Wege in der Lehre zu gehen und durch digitale Lehrformate ihre Studenten da abzuholen, wo sie heute unterwegs sind, ist ein wichtiger Teil der Strategie der BiTS-Hochschule. Neben dem klassischen Unterricht, der durch einen starken persönlichen Kontakt ausgezeichnet ist, soll den Studierenden durch den Einsatz verschiedenster digitaler Medien die Möglichkeit gegeben werden, ihren Lernstoff flexibler und individueller abzurufen. Die BiTS-Hochschule baut ihr Portfolio an innovativen Lehrformaten beständig aus.
http://www.bits-hochschule.de/de/presse/pressemitteilungen/bits-startet-livestre...
BiTS - Die Unternehmerhochschule
Source: BiTS Hochschule
Criteria of this press release:
Journalists
Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).