idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/22/2016 11:57

Karriere für Kaufleute im Handwerk

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Neuer Fortbildungsabschluss „Kaufmännische/-r Fachwirt/-in“

    Das Ziel: Eine Führungsposition in handwerklichen Betrieben. Ein Weg: Der neue Fortbildungsabschluss „Geprüfte/-r Kaufmännische/-r Fachwirt/Fachwirtin nach Handwerksordnung (HwO)“. Das neue Berufsprofil eröffnet Absolventinnen und Absolventen einer kaufmännischen Berufsausbildung einen Karriereweg im Handwerk – zum Beispiel für „Kaufleute für Büromanagement“ oder „Fachverkäufer/-innen“. Der vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zusammen mit einem Fachbeirat erarbeitete, staatlich anerkannte Fortbildungsabschluss tritt zum 1. April in Kraft.

    Die in diesem Bereich aktuell bestehenden Fortbildungsregelungen der Handwerkskammern finden regen Zuspruch: Aktuell absolvieren rund 1.000 Personen die entsprechende Prüfung. Durch die neue Fortbildungsprüfungsregelung wird nun ein bundesweit einheitlicher Standard festgelegt.

    Der neue Fortbildungsabschluss reiht sich konsequent in das Fortbildungskonzept für das Handwerk ein: Basis ist eine duale berufliche Ausbildung; darauf aufbauend gibt es Fachberater/-innen und Fachleute auf einer ersten Weiterbildungsebene, Fachwirte/-wirtinnen und Meister/-innen auf einer zweiten sowie Betriebswirte/-wirtinnen auf der abschließenden dritten Weiterbildungsebene. Mit der Novellierung dieses Fortbildungsabschlusses wird somit auf der zweiten Weiterbildungsebene ein wesentlicher Eckpfeiler des Berufslaufbahnkonzeptes im Handwerk neu gestaltet.

    Die „Kaufmännischen Fachwirtinnen und Fachwirte“ verfügen über vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten orientieren sich an der Gestaltung und Optimierung von Prozessen, die für Handwerksunternehmen charakteristisch sind. So verfügen sie über entsprechende Qualifikationen und Kompetenzen in den kaufmännischen Bereichen des betrieblichen Rechnungswesens, des Controllings sowie der Finanzierung und der Investitionen, der Beschaffungs-, Produktions- und Dienstleistungsprozesse, des Marketings, des Personalwesens, aber auch der Mitarbeiterführung und der betrieblichen Ausbildung. Sie unterstützen zudem langfristig die Entwicklung und die Umsetzung strategischer Unternehmensziele.

    Zur Steigerung der Transparenz der erworbenen Qualifikationen auf dem europäischen Arbeitsmarkt steht künftig eine EUROPASS-Zeugniserläuterung zur Verfügung, die in deutscher, englischer und französischer Sprache die wesentliche Tätigkeitsfelder, die Kompetenzen und das international sowie europäisch erreichte Qualifikationsniveau verdeutlicht.

    Beratung erhalten Interessierte unter anderem bei Handwerkskammern oder bei der Bundesagentur für Arbeit.

    Weitere Informationen zur Fortbildung „Kaufmännische/-r Fachwirt/-in nach HwO“ unter http://www.bibb.de/de/berufeinfo.php/profile/advanced_training/07032016
    sowie zum EUROPASS unter http://www.bibb.de/de/659.php

    Ansprechpartner im BIBB:
    Martin Elsner; E-Mail: elsner@bibb.de

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).