idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/23/2016 09:55

Neue Seminarreihe Soft Skills

Thomas Rauh Public Relations
German Graduate School of Management and Law

    Die Erfolgsfaktoren für moderne Führungskompetenz stehen im Fokus der fünfteiligen GGS-Seminarreihe Soft Skills. Los geht es am 21. April mit dem Modul "Design Thinking - Inspiration und Kreativität als Methode".

    Soft Skills sind ein wichtiger Bestandteil guter Führung. Denn für moderne Führungskompetenz reicht Fachwissen alleine nicht aus, ebenso wichtig sind persönliche Eigenschaften und Fertigkeiten. Aus diesem Grund startet die German Graduate School of Management and Law (GGS) die neue Seminarreihe Soft Skills, die auf die weichen Faktoren abzielt und sich an Fach- und Führungskräfte richtet. Los geht es am 21. April 2016 mit dem Thema „Design Thinking – Inspiration und Kreativität als Methode“, bei dem es darum geht, Probleme kreativ zu lösen, neue Ideen zu entwickeln und die Innovationsfähigkeit von Unternehmen zu erhöhen.

    Seminare bieten Mehrwert für die Praxis
    Der Mehrwert für die Praxis spielt auch bei den weiteren Modulen eine große Rolle. Im zweitägigen (25. und 26. April 2016) Kurs „Low Performer oder Minderleister – Eine Frage der Führung?“ erfahren die Teilnehmer, wie sie die eigene innere Haltung reflektieren und Low Performance vorbeugen können. Außerdem lernen sie, wie das Arbeitsrecht im Konfliktfall sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer stärken kann. „Awareness Management – Erfolg durch bewusstes Entscheiden“ ist der Titel des dritten Seminars am 12. Mai 2016. Das Seminar weckt das Bewusstsein für das eigene Verhalten, sensibilisiert für außergewöhnliche Situationen im Arbeitsalltag und schärft den Blick auf den Gesamterfolg. Als Basis für nachhaltiges Handeln ist Awareness der Schlüssel zu mehr Compliance im Unternehmen.

    Ohne Innovation kein Erfolg
    Das Thema Innovation steht im Mittelpunkt der beiden letzten Seminare am 20. Juli und 18. Oktober 2016. Im Modul „Management des Innovationssystems“ erfahren Fach- und Führungskräfte, wie sie ein Innovationssystem effizient und kreativ gestalten können. Dabei spielen die Ideengenerierung und –bewertung eine besondere Rolle. Den Abschluss der Soft Skill-Reihe bildet der Kurs „Kreativität und Innovation: Systematisch innovative Idee entwickeln“. Mit ausgewählten Kreativitätstechniken lernen die Teilnehmer, innovative Ideen systematisch zu entwickeln und auszuwählen.

    Die Seminare der Soft Skills-Reihe finden in der GGS auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung, Bildungscampus 2, 74076 Heilbronn, statt. Die Kosten belaufen sich auf 845 Euro für die eintägigen und 1.320 Euro für das zweitägige Seminar, jeweils zuzüglich Umsatzsteuer. Weitere Informationen gibt es unter: www.ggs.de/softskills.


    More information:

    http://www.ggs.de/softskills


    Images

    Neue Seminarreihe GGS-Soft Skills
    Neue Seminarreihe GGS-Soft Skills


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education
    German


     

    Neue Seminarreihe GGS-Soft Skills


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).