Auf der jüngsten Sitzung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wurde der Rektor der Universität Duisburg-Essen (UDE), Prof. Dr. Ulrich Radtke, zum Sprecher der Mitgliedergruppe Universitäten gewählt. Die Amtszeit beginnt am 1. August.
Prof. Dr. Ulrich Radtke: „Auf die Universitäten kommen in der nächsten Zeit neue Herausforderungen zu: Dazu zählen die Veränderungen der Hochschullandschaft – nicht nur durch die Durchführung der Exzellenzinitiative, die Integration studierinteressierter Flüchtlinge und die hohen und weiter steigenden Studierendenzahlen. Ich freue mich darauf, mich als Sprecher der Universitäten, gemeinsam mit den Mitgliedern der HRK, diesen Aufgaben zu stellen und dabei die Interessen der Universitäten bestmöglich zu vertreten.“
Der freiwillige Zusammenschluss der staatlichen und staatlich anerkannten Universitäten und Hochschulen in Deutschland hat gegenwärtig 268 Mitglieder. Über 94 Prozent aller Studierenden hierzulande sind in diesen Einrichtungen immatrikuliert.
Als Stimme der Hochschulen gegenüber Politik und Öffentlichkeit ist die HRK das Forum für den gemeinsamen Meinungsbildungsprozess. Sie befasst sich mit allen Aufgaben der Hochschulen: Forschung, Lehre und Studium, wissenschaftliche Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer, internationale Kooperationen sowie Selbstverwaltung.
Hinweis für die Bildredaktion:
Ein Foto von Prof. Dr. Ulrich Radtke (Bildnachweis: UDE) stellen wir Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.uni-due.de/imperia/md/images/samples/pressebilder/bilder/rektor_ulri...
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).