idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/23/2016 13:46

Maksym Dosta ist Juniorprofessor für Mehrskalensimulation von Feststoffsystemen an der TUHH

Jasmine Ait-Djoudi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressestelle
Technische Universität Hamburg-Harburg

    Sand, Waschmittel, Tabletten: Pulver sind überall. Mehr als die Hälfte aller Produkte in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie werden aus Feststoffpulvern hergestellt. Das erfordert komplizierte Prozesse, die beschrieben und optimieren werden wollen. Dabei spielt die Modellierung eine große Rolle, das Forschungsgebiet von Dr.-Ing. Maksym Dosta. Der 32-Jährige ist seit dem 1. Februar 2016 neuer Juniorprofessur für Mehrskalensimulation von Feststoffsystemen am Institut für Feststoffverfahrenstechnik und Partikeltechnologie der Technischen Universität Hamburg (TUHH).

    Die Juniorprofessur am Exzellenzkolleg der TUHH wurde in Kooperation mit der Firma Glatt Ingenieurtechnik GmbH eingerichtet. Sie ist eine der größten Hersteller von Wirbelschichtanlagen zur Behandlung von Partikeln aus den Bereichen Pharma-, Lebens- und Futtermittel sowie Feinchemie.

    Die Herausforderung, die sich den Forschern bei der Prozesssimulation stellt: Sie können zwar die Dynamiken beschreiben, die sich zwischen zwei einzelnen Körnern auf der Mikroskala abspielen. Doch von diesen Körnern und Reaktionen gibt es mitunter Billionen, eine Modellierung des ganzheitlichen Prozesses unter Berücksichtigung jedes einzelnen Partikels ist unmöglich. „Man braucht also eine Art Übergang von der Mikromechanik zur makroskopischen Ebene“, beschreibt Maksym Dosta. Bei Mehrskalensimulationen von Feststoffsystemen handelt sich um eben diese Verbindung.

    Dr.-Ing. Maksym Dosta kommt ursprünglich aus der Programmierung. Der gebürtige Ukrainer studierte Rechentechnik an der Technischen Universität in Donezk, bevor er 2006 ans Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg ging. 2008 wechselte Dosta an die TUHH, um im Bereich der Feststoffverfahrenstechnik promovierte. Wie es nun zu dem Umschwung kam? „Die Modellierung von Feststoffprozessen ist sehr kompliziert, man muss viel mehr Parameter berücksichtigen, als zum Beispiel bei Fluidprozessen. Das hat meinen Ehrgeiz geweckt“, sagt der frisch berufene Juniorprofessor. Dosta freut sich auf die fachübergreifende Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen der TUHH und will am Exzellenzkolleg eine Forschungsgruppe zu seinem Thema aufbauen.

    Die Juniorprofessur ist im Rahmen des Exzellenzkollegs angesiedelt. Das in 2014 gegründete Exzellenzkolleg weist ein neues Forschungs- und Finanzierungskonzept auf. In Kooperation mit der Wirtschaft werden sechs neue Juniorprofessuren eingerichtet. Ziel ist es, gemeinsam nachhaltige Innovationen zu schaffen, die Wissenschaft und Wirtschaft in Hamburg gleichermaßen wettbewerbsfähig halten.


    More information:

    http://www.tuhh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Chemistry, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine
    transregional, national
    Cooperation agreements, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).