idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/23/2016 18:07

Unternehmerclub Berlin und ESCP Europe vergeben Newcomer-Stipendium

Désirée Tschernatsch Hochschulkommunikation
ESCP Europe Business School Berlin

    Studienplatz in Weiterbildungsprogramm ‚Unternehmerschule‘ an Flüchtling zu vergeben

    Wie kann der eigene Beitrag zur Flüchtlingshilfe aussehen? Diese Frage beschäftigt Deutschland. Nicht nur Privatpersonen gehen mit viel Engagement und gutem Beispiel voran - auch immer mehr Unternehmen, wie zum Beispiel die ReDI School of Digital Integration, Refugio Berlin oder Berlin Partner wollen mit unkonventionellen Ansätzen Integration aktiv fördern.

    Am 17. März 2016 diskutierten Vertreter dieser Organisationen beim Kamingespräch an der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin, welchen Herausforderungen unternehmerische Initiativen bei der Integration von Flüchtlingen gegenüberstehen. In diesem Zusammenhang loben der Unternehmerclub Berlin und die ESCP Europe auch ein Stipendium unter Flüchtlingen aus: Das Newcomer-Stipendium für das 4x3-tägige Entrepreneurship-Programm UNTERNEHMERSCHULE.

    Bis zum 27. März 2016 können sich Interessenten für das Newcomer-Stipendium der UNTERNEHMERSCHULE bewerben. „Newcomer ist ein deutlich positiverer Begriff als Flüchtling“, erklärt Dr. René Mauer von der ESCP Europe die Wahl des Namens. Das Vollstipendium richtet sich an motivierte unternehmerische Newcomer, die über erste Berufserfahrung als Intrapreneur, Startup-Entrepreneur oder in einem Familienunternehmen verfügen. „Gesucht werden Persönlichkeiten, die mit Unternehmergeist ihre Situation in die Hand nehmen und dabei auch Vorbild und Orientierungspunkt für andere sein wollen,“ führt Mauer weiter aus. Über die Vergabe des Stipendiums entscheiden Mitglieder des Unternehmerclubs, Vertreter der ESCP Europe sowie Vertreter der unternehmerischen Initiativen in Berlin.

    An der ESCP Europe Business School Berlin entwickeln Studierende zusammen mit Unternehmensvertretern Konzepte zur Integration von Flüchtlingen. So wurde z.B. bei der Entrepreneurial Night Challenge im Spätherbst 2015 verschiedene Projekte konzipiert und umgesetzt.

    Details zur UNTERNEHMERSCHULE:
    Sprache: Englisch
    Bewerbungsschluss: 27.03.2016
    Auswahlentscheidung: 04.04.2016
    Bewerbungsunterlagen: 1-seitiges Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kurzbeschreibung eines unternehmerischen Projektes, das im Rahmen der Unternehmerschule entwickelt werden soll (englisch)

    Ansprechpartner: Herr Sven Scheid
    E-Mail: sscheid@escpeurope.eu
    ESCP Europe
    Heubnerweg 8-10
    14059 Berlin

    Zeitpunkt der Module: 21.-23. April 2016 in Berlin
    16.-18. Juni 2016 in Paris
    15.-17. September 2016 in Berlin
    24.-26. November 2016 in Berlin

    Weitere Informationen zur Unternehmerschule: http://escpeurope-unternehmerschule.de

    Über die ESCP Europe
    Die ESCP Europe, die weltweit älteste Wirtschaftshochschule (est. 1819), mit ihrem seit 1973 bestehenden Multi-Campus Modell in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin und Warschau "lebt" und fördert aktiv den europäischen Gedanken. Heute hat die ESCP Europe rund 4.000 Studierende und 5.000 Executives aus über 90 Nationen an ihren sechs europäischen Standorten. Die ESCP Europe in Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und bundesweit die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen – AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) – anerkannt wurde und damit die so genannte „Triple Crown“ erhalten hat. Als solche kann sie Abschlüsse verleihen, inklusive Doktortitel. Ihr Erfolg spiegelt sich auch in Rankings wider – im FT European Business School Ranking belegt die ESCP Europe regelmäßig Spitzenplätze.

    Ihre Pressekontakt:
    Dr. Claudia Rudisch
    Pressesprecher

    ESCP Europe
    Heubnerweg 8-10
    D - 14059 Berlin
    Tel:+ 49 30 32007 145
    eMail: presse@escpeurope.de
    http://www.escpeurope.eu


    More information:

    http://escpeurope-unternehmerschule.de/ - Informationen zur Unternehmerschule


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Economics / business administration
    transregional, national
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).