idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2016 11:03

Certificate Best Reviewer Award

Thomas Rauh Public Relations
German Graduate School of Management and Law

    GGS-Professor erhält begehrte Auszeichnung auf der ISPERA-Konferenz in Dortmund.

    Auf dem 25. Jahrestreffen der International Purchasing and Supply Education and Research Association (IPSERA) in Dortmund erhielt Prof. Dr. Kai Förstl letzte Woche den begehrten Best Reviewer Award. Damit wurde der 32-jährige Professor für Supply Chain Management und Logistik an der German Graduate School of Mangagement and Law (GGS) für seine hervorragenden Leistungen im Begutachtungsprozess ausgezeichnet.

    Gutachten sichern hohe Qualitätsstandards
    Bei der IPSERA-Konferenz trafen sich vom 19. bis 23. März mehr als 200 Teilnehmer im Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, um über aktuelle Entwicklungen im Supply Chain- und Beschaffungsmanagement zu diskutieren. Insgesamt sind 120 Beiträge auf der Veranstaltung, die dieses Jahr unter dem Leitthema „Purchasing and Supply Management: From Efficiency to Effectiveness in an integrated Supply Chain Management“ stand, präsentiert worden. Wie bei wissenschaftlichen Konferenzen üblich lief dabei im Vorfeld jeder Beitrag durch einen „Double-Blind-Begutachtungsprozess“, in dem zwei Reviewer die wissenschaftliche Relevanz des Beitrags bewerten. Aussagekräftige Gutachten dienen der Verbesserung der eingereichten Papers und stellen die hohen Qualitätsstandards sicher.

    Für Förstl, der Autorenschaften und Reviewer-Tätigkeiten in international referierten Fachzeitschriften wie dem Journal of Supply Chain Management oder dem Journal of Business Logistics innehat, ist der Best Reviewer Award eine besondere Auszeichnung: „Der wissenschaftliche Austausch ist mir sehr wichtig. Er trägt dazu bei, dass wir Fortschritt generieren und grenzüberschreitend die Herausforderungen im Supply Chain Management lösen können. Es freut mich, mit meiner Arbeit andere Wissenschaftler zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre Ergebnisse souverän zu präsentieren.“

    Auf der Konferenz wurde außerdem bekannt, dass Förstl zum Associate Editor für das Journal of Purchasing and Supply Management benannt worden ist. Als Associate Editor wird der Beschaffungsexperte den Review-Prozess für das internationale Journal organisieren, die eingereichten Papers bewerten und somit über die Annahme oder Ablehnung eines Beitrags entscheiden.


    Images

    Prof. Dr. Kai Förstl, German Graduate School of Management and Law
    Prof. Dr. Kai Förstl, German Graduate School of Management and Law


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Kai Förstl, German Graduate School of Management and Law


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).