idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2003 13:42

RUB-Expertenforum: Gesundheit im Verteilungskampf

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Ein breites Spektrum zahlloser Reaktionen erreichte das Rektorat der RUB nach der Ausstrahlung des Interviews mit Prof. Dr. Joachim Wiemeyer in der Report-Sendung vom 2. Juni. Die Emotionen kochen hoch angesichts ebenso drängender wie ungelöster Fragen und Konflikte unseres in die Krise geratenen Gesundheitswesens. Um das Thema vom Sturm der Entrüstung auf eine sachliche Ebene zu bringen, lädt das Rektorat der RUB ein zum Expertenforum "Gesundheit im Verteilungskampf" (25.6.).

    Bochum, 11.06.2002
    Nr. 182

    "Gesundheit im Verteilungskampf"
    Vom Sturm der Entrüstung zur sachlichen Diskussion
    RUB-Rektorat lädt ein zum Forum mit Experten ins Audi max

    Unflätige Beschimpfungen, Vorwürfe wie "Selektion minderwertigen Lebens" und "menschenverachtende Diskussion", Forderungen nach sofortiger Entlassung, aber auch besonnene Kommentare, wie "der Öffentlichkeit mit ihrem empörenden Tabubruch einen Gefallen getan" - ein breites Spektrum zahlloser Reaktionen erreichte das Rektorat der RUB nach der Ausstrahlung des Interviews mit Prof. Dr. Joachim Wiemeyer (Christliche Gesellschaftslehre, Katholisch-Theologische Fakultät der RUB) in der Report-Sendung vom 2. Juni. Die Emotionen kochen hoch angesichts ebenso drängender wie ungelöster Fragen und Konflikte unseres in die Krise geratenen Gesundheitswesens. Sie gehören in eine breite öffentliche Debatte mit wissenschaftlicher Beteiligung.

    Um das Thema vom Sturm der Entrüstung auf eine sachliche Ebene zu bringen, lädt das Rektorat der Ruhr-Universität Bochum zu einer Veranstaltung mit Kurzvorträgen von Experten aus Medizin, Ethik, Religion, Wirtschaftswissenschaft, Sozialwissenschaft und Jura mit anschließender Diskussion ein.

    Unter dem Titel

    "Gesundheit im Verteilungskampf - können wir uns alles leisten, was wir können?" (25. Juni, 14-16 Uhr, Foyer des Audi max der RUB) referieren und diskutieren:

    Prof. Dr. Christofer Frey (Systematische Theologie - Ethik, Evangelisch Theologische Fakultät der RUB)
    Prof. Dr. Ludger Pientka (Direktor der Medizinisch-Geriatrischen Klinik, Herne, Klinikum der RUB)
    Prof. Dr. Klaus Röhl (Bürgerliches Recht, Versicherungsrecht, Zivilprozessrecht, Rechtssoziologie und Rechtsphilosophie, Juristische Fakultät der RUB)
    Prof. Dr. Christian Schmidt (Präsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, Essen, und Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der RUB)
    Prof. Dr. Klaus Steigleder (Ethik in Medizin und Biowissenschaften, Institut für Philosophie der RUB)
    Prof. Dr. Joachim Wiemeyer (Christliche Gesellschaftslehre, Katholisch-Theologische Fakultät der RUB)
    Prof. Dr. Michael Zenz (Zentrum für Medizinische Ethik und Direktor der Kliniken für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin im Bergmannsheil und im Knappschaftskrankenhaus Bochum, Klinikum der RUB).

    Die Öffentlichkeit und die Medien sind herzlich eingeladen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).