idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2016 09:18

Girlsʼ Day 2016: Studium und Ausbildung am KIT

Monika Landgraf Presse, Kommunikation und Marketing
Karlsruher Institut für Technologie

    Schülerinnen ab der fünften Klasse aller Schularten können am Donnerstag, 28. April 2016, am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in technische und naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe und Studiengänge hineinschnuppern. In rund 40 Workshops, Führungen und Vorträgen stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Campus Nord und am Campus Süd ihre Arbeit vor und laden zum Mitmachen ein.

    Schülerinnen ab der fünften Klasse aller Schularten können am Donnerstag, 28. April 2016, am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in technische und naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe und Studiengänge hineinschnuppern. In rund 40 Workshops, Führungen und Vorträgen stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Campus Nord und am Campus Süd ihre Arbeit vor und laden zum Mitmachen ein.

    Am Campus Nord des KIT starten die Teilnehmerinnen um 08.45 Uhr in den Girls‘ Day: Im Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt können sie sich über Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten des KIT informieren und mehr über die Forschungsuniversität erfahren (Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen). Ab 10.15 Uhr beginnen die Workshops: Hier können die Schülerinnen beispielsweise in die Welt der Makromoleküle eintauchen und am Computer Proteine erstellen und verändern. Oder sie experimentieren in verschiedenen Laboren, wo sie unter anderem mehr über die Aufgaben einer Strahlenschutzingenieurin erfahren und ihnen Atmosphärenforscherinnen erklären, was es etwa mit Wolken auf sich hat.

    Am Campus Süd beginnt der Girls’ Day um 08.30 Uhr im Foyer des Tulla-Hörsaals (Englerstraße 11, Gebäude 11.40): Auch hier erfahren die Schülerinnen an verschiedenen Infoständen mehr über Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten und können sich zudem über Auslandsaufenthalte oder das MINT-Kolleg Baden-Württemberg informieren. Nach einer Einführungsveranstaltung, bei der Frauen über ihre technischen und naturwissenschaftlichen Berufe und Studiengänge erzählen, beginnen ab 11.00 Uhr die Workshops: In verschiedenen Instituten können die Mädchen unter anderem fahrbare Roboter bauen, lernen wie man Nachrichten verschlüsselt und in Experimenten erleben, wie blinde Menschen arbeiten und studieren.

    Eine vollständige Liste mit allen Angeboten des KIT findet sich auf: http://www.girls-day.de. Dort können sich die Schülerinnen für die Workshops anmelden – es sind noch einige Plätze frei. Teilnehmerinnen werden für diesen Tag vom Unterricht freigestellt.

    Weiterer Kontakt:
    Margarete Lehné, Pressereferentin, Tel.: +49 721 608-48121, Fax: +49 721 608-43658, E-Mail: margarete.lehne@kit.edu

    Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) verbindet seine drei Kernaufgaben Forschung, Lehre und Innovation zu einer Mission. Mit rund 9 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 25 000 Studierenden ist das KIT eine der großen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Forschungs- und Lehreinrichtungen Europas.

    KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

    Das KIT ist seit 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.


    More information:

    http://www.girls-day.de


    Images

    Reinschnuppern in Wissenschaft und Technik: Beim Girls‘ Day 2016 stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am KIT ihre Berufe vor
    Reinschnuppern in Wissenschaft und Technik: Beim Girls‘ Day 2016 stellen Mitarbeiterinnen und Mitarb ...
    Source: Foto: Gabi Zachmann, KIT


    Attachment
    attachment icon Girlsʼ Day 2016: Studium und Ausbildung am KIT

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Reinschnuppern in Wissenschaft und Technik: Beim Girls‘ Day 2016 stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am KIT ihre Berufe vor


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).