idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2016 13:51

Studieren vor dem Studium

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Das JuniorSTUDIUM ermöglicht auch im Sommersemester Einblicke in Lehrveranstaltungen

    Was passiert in Vorlesungen und Seminaren? Passt mein Wunschstudiengang wirklich zu mir? Läuft eine Klausur an der Uni genauso ab wie in der Schule?

    Was passiert in Vorlesungen und Seminaren? Passt mein Wunschstudiengang wirklich zu mir? Läuft eine Klausur an der Uni genauso ab wie in der Schule?
    Diese und andere Fragen stellen sich Studieninteressierte. Die Leibniz Universität Hannover öffnet ihnen mit dem JuniorSTUDIUM schon vorab ihre Türen. Ausgewählte Lehrveranstaltungen aller Fakultäten und vieler verschiedener Studienrichtungen können besucht werden.

    Das JuniorSTUDIUM wird in jedem Semester angeboten. Alle Studieninteressierten können spontan ohne Anmeldung in den Studienalltag „hineinschnuppern“. Schülerinnen und Schüler, FSJ/FÖJ/FWJ-Leistende und Bundesfreiwilligendienstleistende können sich für ein ganzes Semester zum JuniorSTUDIUM anmelden und sich regelmäßig dem Unialltag stellen. Am Ende des Semesters können die angemeldeten Juniorstudierenden sogar Prüfungen ablegen.
    Das JuniorSTUDIUM im Sommersemester 2016 startet am Montag, 4. April, um 17 Uhr mit der Einführungsveranstaltung.

    Wann?
    Einführungsveranstaltung: Mo., 4. April 2016, 17 Uhr
    Vorlesungszeit: 04.04.16 - 16.07.16

    Wo?
    Einführungsveranstaltung: Leibniz Universität Hannover, Hauptgebäude, Welfengarten 1, 30167 Hannover, Hörsaal F 128

    Vorlesungsort: Leibniz Universität Hannover, verschiedene Veranstaltungsorte
    Informationen zum Vorlesungsprogramm und Anmeldung unter www.unikik.uni-hannover.de/juniorstudium

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Swantje Ludwig von uniKIK & der Zentralen Studienberatung unter der Telefonnummer 0511 762 8791 oder per E-Mail unter ludwig@unikik.uni-hannover.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).