idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2016 14:59

Tag der offenen Tür an der HTW Dresden - neu mit Elterncafé

Constanze Elgleb Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

    Am Samstag, dem 9. April 2016 lädt die HTW Dresden Studieninteressierte zum Tag der offenen Tür ein. Erstmalig bietet das „Elterncafé“ Beratung auch für Eltern an. Unter dem Motto „Studieren probieren“ haben Schülerinnen und Schüler von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr die Möglichkeit, sich über Studienvoraussetzung und -möglichkeiten sowie den Studienalltag an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden zu informieren.

    Wieso studieren? Was studieren? Wo studieren? Wann bewerben? – diese und weitere Fragen rund um die Studienplanung wird die Studienberatung beantworten. In Vorträgen, Rundgängen, Schnuppervorlesungen und Life-Präsentationen stellen sich die mehr als 40 Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengänge vor. So können zum Beispiel das Labor für Schweißtechnik, die Francis-Turbine und das Nutzfahrzeuglabor besichtigt werden. An der Fakultät Informatik werden anhand einer Lego-Modellfabrik Lehrkonzepte zur Anwendung von Ablaufsteuerungen und Anwendungsintegration veranschaulicht. Studierende der Vermessung und Kartographie stellen ihre aktuellen Projektarbeiten vor. Wie sich Informationstechnik zur Positionsbestimmung in Gebäuden einsetzen lässt, zeigen die Demonstrationen der Fakultät Elektrotechnik. Die Fakultät Gestaltung gibt Tipps für eine erfolgreiche Bewerbungsmappe und berät zu der künstlerisch-gestalterischen Eignungsprüfung. Am Campus in Pillnitz kann man sich zu den Studiengängen Agrarwirtschaft, Gartenbau und Umweltmonitoring informieren; auch die kooperativen Studiengänge, die den Erwerb eines Berufsabschlusses mit einem Studium verbinden, werden vorgestellt.

    Darüber hinaus laden die zentralen Einrichtungen und Serviceangebote wie Bibliothek, Sprachenlabor und der Hochschulsport zum Ausprobieren und Kennenlernen ein. Das Studentenwerk Dresden berät zu Wohnmöglichkeiten und Studienfinanzierung und die Agentur für Arbeit beantwortet Fragen zu Berufseinstieg und den Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

    Interessierten Eltern bietet speziell das Elterncafé die Möglichkeit, sich rund um das Studium zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Für Fragen zu Übergang von der Schule zum Studium, Stipendienangeboten, Arbeitsmarktchancen und vieles mehr stehen u.a. Vertreter der Agentur für Arbeit, des Kreiselternrats, der Jugendberufshilfe sowie aus der Praxis als Ansprechpartner zur Verfügung.

    Kontakt
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Constanze Elgleb
    Tel.: 0351-462 3840
    pressestelle@htw-dresden.de


    More information:

    http://www.htw-dresden.de/studieren-probieren - das ausführliche Programm
    http://www.htw-dresden.de - Website der HTW Dresden


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).