idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/01/2016 12:30

Wechsel im Vorsitz des Senats

Christin Hasken Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Rhein-Waal

    Prof. Dr. Achim Kehrein wurde in der vergangenen Woche im Rahmen der 30. Senatssitzung zum neuen Vorsitzenden des Senats der Hochschule Rhein-Waal gewählt. Zum stellvertretenden Senatsvorsitzenden wählten die anwesenden Senatsmitglieder Tobias Kamelski, Studierender der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie.

    Kleve/Kamp-Lintfort, 1. April 2016: „Wir freuen uns mit Prof. Kehrein einen kompetenten Nachfolger für das Amt des Senatsvorsitzenden gefunden zu haben. Ich freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit und gehe davon aus, dass wir an die bisher erfolgreiche Arbeit von Prof. Klapdor nahtlos anknüpfen können“, sagt Hochschulpräsidentin Dr. Heide Naderer im Anschluss an die Senatssitzung.

    Prof. Kehrein, der seit der Gründung des Senats bereits als gewählter Vertreter für die Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer aktiv und in der vergangenen Amtszeit der stellvertretende Vorsitzende des Senats war, ist seit 2011 Professor für Angewandte Mathematik an der Fakultät Technologie und Bionik der Hochschule Rhein-Waal. Der Familienvater von zwei Kindern ist als gebürtiger Gocher mit der Region sehr verbunden, aber auch international erfahren. Er studierte in drei verschiedenen Ländern, in drei Sprachen.

    Nach seinem Studium der Mathematik mit Nebenfach Physik an der Universität Duisburg mit einem einjährigen Erasmus-Aufenthalt an der Katholischen Universität Löwen in Belgien promovierte Prof. Kehrein drei Jahre an der Auburn University in den USA. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hohenheim in Stuttgart, als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Dortmund, als Senior Research Mathematician im Forschungszentrum von Shell International Exploration and Production in Rijswijk, Niederlande und als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Technischen Hochschule Wildau in Brandenburg tätig.

    2011 kehrte er durch die Berufung an die Hochschule Rhein-Waal in seine Heimat zurück. Neben seiner Tätigkeit als Professor an der Hochschule Rhein-Waal ist er Dozent für das hdw-Netzwerk (Hochschuldidaktische Weiterbildung) der NRW-Fachhochschulen und ehrenamtlicher Dozent bei der jährlichen, einwöchigen Sommerakademie des Landesverbands Mathematikwettbewerbe NRW in Kranenburg (www.soak-nrw.de). In der Kinder-Uni Hochschule Rhein-Waal hat er „Mathematik zum Aufmalen, Ausschneiden und Anfassen“ vorgestellt und ist aktiv in der Kooperation der Hochschule mit dem Gymnasium Goch, an dem er regelmäßig in der dortigen Mathe AG unterrichtet. Die AG bereitet die Schüler u.a. auf die Teilnahme an der Mathematik-Olympiade und am Bundeswettbewerb Mathematik vor.

    „Mein Ziel ist es, die herausfordernden Organisations- und Leitungsaufgaben professionell und effektiv auszuführen, und ich freue mich besonders auf die Zusammenarbeit mit Herrn Kamelski. Ich habe seine Wahl zum stellvertretenden Senatsvorsitzenden unterstützt, weil es mir wichtig ist, dass hochmotivierte und leistungsfähige Studierende unsere Hochschule mitgestalten und sie besonders gefördert werden“, sagt Prof. Kehrein, Vorsitzender des Senats.

    Tobias Kamelski, Studierender im vierten Semester des Studiengangs „Gender and Diversity“ an der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie wurde in Moers geboren und lebt seit nunmehr sechs Jahren in Kevelaer. Nachdem er seine Fachhochschulreife am Berufskolleg für Technik in Moers erhielt, leistete er zunächst einen erweiterten Wehrdienst ab, bevor er sein Studium an der Hochschule Rhein-Waal begann.

    Tobias Kamelski ist bereits seit März 2015 als gewählter studentischer Vertreter im Senat aktiv und befindet sich nun in seiner zweiten Amtszeit. Zudem engagiert er sich seit September 2014 als Tutor des Welcome Centres der Hochschule Rhein-Waal und betreut hier unter anderem Studierende bei Problemen administrativer und sozialer Natur. „Die Wahl zum stellvertretenden Senatsvorsitzenden stellt für mich praktisch wie symbolisch eine große Freude dar. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen um zusammen mit Prof. Kehrein die Arbeit des Senats für alle Gruppen unserer Hochschule noch durchsichtiger zu gestalten“, sagt Tobias Kamelski.

    Der Senat ist als zentrales Organ der Hochschule mit verschiedenen Aufgaben betraut. So bildet er zusammen mit dem Hochschulrat die Hochschulwahlversammlung, die die Mitglieder des Präsidiums wählt und nimmt Stellung zum jährlichen Bericht des Präsidiums. Er ist zuständig für den Erlass der Grundordnung sowie weiterer Ordnungen der Hochschule und gibt Empfehlungen und Stellungnahmen ab, wie beispielsweise zum Entwurf des Hochschulentwicklungsplans oder des Hochschulvertrags zwischen der Hochschule Rhein-Waal und dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen.


    More information:

    http://www.hochschule-rhein-waal.de


    Images

    Prof. Dr. Achim Kehrein, neuer Vorsitzender des Senats der Hochschule Rhein-Waal.
    Prof. Dr. Achim Kehrein, neuer Vorsitzender des Senats der Hochschule Rhein-Waal.
    Source: Foto: Hochschule Rhein-Waal

    Senat der Hochschule Rhein-Waal.
    Senat der Hochschule Rhein-Waal.
    Source: Foto: Hochschule Rhein-Waal/Ralf Darius


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Achim Kehrein, neuer Vorsitzender des Senats der Hochschule Rhein-Waal.


    For download

    x

    Senat der Hochschule Rhein-Waal.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).