idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2016 09:51

Akademischer Qualifizierungsbedarf in der Pädagogik der Kindheit - Online-Befragung bis 17.04.2016

Dr. Cornelia Fischer Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Dresden

    Brauchen wir Masterstudiengänge in der Kindheitspädagogik? Diese Frage steht derzeit im Mittelpunkt der Arbeit im Projekt PRAWIMA (PRAxisWIssenschaftsMAster) an der Evangelischen Hochschule Dresden (ehs). Beschäftigte im Bereich der Arbeit mit Kindern und Familien sowie interessierte Personen benachbarter Berufsgruppen sind aufgerufen, unter dem Link ww2.unipark.de/uc/masterfrage/ an der derzeit laufenden Online-Befragung teilzunehmen und ihre Perspektive einzubringen.

    Ziel der bundesweiten Erhebung ist es, relevante Daten zur Bildungs- und Berufssituation von Akteuren in der Kinder- und Jugendhilfe, zu aktuellen Themen und Herausforderungen im Berufsfeld, zur Stellensituation akademisierter Fachkräfte, zu individuellen Studieninteressen und -erfahrungen sowie zu Unterstützungsbedarfen für berufsbegleitende Studiengänge zu gewinnen.
    Die Ergebnisse der Befragung werden am 17. November 2016 im Rahmen einer Tagung präsentiert und auf der Internetseite der ehs veröffentlicht.
    Die anonyme Befragung wird vom Projekt PRAWIMA durchgeführt, das im Rahmen des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Mit dem Projekt PRAWIMA verfolgt die ehs das Ziel, berufsbegleitende Masterstudiengänge in den Bereichen Pflege und Kindheitspädagogik zu entwickeln und zu etablieren sowie bereits bestehende Qualifizierungs- und Studienangebote auf ein Gesamtkonzept berufsbegleitenden Studierens abzustimmen.

    Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Sandra Patting, Wissenschaftliche Mitarbeiterin PRAWIMA
    Tel.: 0351/46902 89
    E-Mail: sandra.patting@ehs-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Teaching / education
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).