idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2003 16:18

Warum überhaupt noch wählen gehen?

Juergen Andrae Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Dortmund

    Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Studium Generale /
    "Offene Fachhochschule"

    Parteien, Demokratie und Kapitalherrschaft
    oder: Warum überhaupt noch wählen gehen?

    Ref.: Prof. Dr. Ekkehard Lieberam / Leipzig
    Montag, den 16. Juni 2003, 19 - 21 Uhr,
    Fachhochschule Dortmund, Sonnenstr. 96, 44139 Dortmund

    Rückläufige Wahlbeteiligungen, immer kürzere Halbwertzeiten von
    Wahlversprechen, die Drohung, dazu gibt es keine Alternative und
    ein zunehmender Ansehensverlust von Parteien und Politikern
    bestimmen nicht nur in der Bundesrepublik das Bild
    parlamentarischer Demokratie. Skandale auf allen politischen
    Ebenen verweisen auf Verflechtungen von Politik, Geld und Kapital,
    die mit Demokratie nicht vereinbar sind. Die Veranstaltung
    informiert über die Entwicklung der Parteiendemokratie in der
    Bundesrepublik, ihren kleinen und großen Skandalen, der
    Parteienfinanzierung. Zugleich geht es um Alternativen und
    Chancen die zunehmende "Zuschauerdemokratie" durch direkte
    Demokratie in Gestalt einer praktikablen Volksgesetzgebung
    (Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid) zu überwinden.

    Ekkehard Lieberam arbeitete als Professor für Staatstheorie und
    Verfassungrecht an der Akademie der Wissenschaften in Berlin
    und an der Karl-Marx-Universität in Leipzig und als
    wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Er ist
    Mitglied der Aktion für mehr Demokratie.

    Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Studium Generale /
    "offene Fachhochschule" im Sommersemester 2003:

    Donnerstag, den 26. Juni 2003
    Von der Natur- zur Denaturierungswissenschaft oder: zur
    gesellschaftlichen Verantwortung der WissenschaftlerInnen
    Ref.: Prof. Dr. Franz Fujara (Darmstadt)

    neuer Termin: Dienstag, den 8. Juli 2003
    Leben und Lernen mit Ausländern: Probleme interkulturellen
    Lernens in einer multikulturellen Gesellschaft
    Ref.:Prof. Dr. Ingrid Haller (Kassel/Frankfurt)

    Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen können
    angefordert werden bei:
    peter.rath@fh-dortmund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).