idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2016 14:15

Jahresbericht 2015 veröffentlicht: VDC weitet Netzwerk und Aktivitäten weiter aus

Marina Horlacher Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Virtual Dimension Center Fellbach w. V.

    Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach hat seinen Jahresbericht für das vergangene Jahr vorgelegt und gibt Interessierten darin Einblicke in die Aktivitäten des Netzwerkes und seiner Mitglieder. Unter dem Strich stehen ein breiteres Themenspektrum, mehr Mitglieder und mehr Austausch in den Bereichen 3D-Simulation, 3D Visualisierung, Product Lifecycle Management und Virtuelle Realität. „Unser Ziel ist und bleibt es, den Mitgliedern eine starke Plattform für den Wissensaustausch, den Transfer, die Öffentlichkeitsarbeit und das Matchmaking zu bieten“, so Dr. Christoph Runde, Geschäftsführer des VDC.

    In einem Jahr, in dem viele Hersteller von Hardware für Virtual Reality (VR) und insbesondere von VR-Headsets die Weichen für die Zukunft gestellt haben, hat auch das VDC sein Themenspektrum ausgeweitet: Im Rahmen des Cross-Clusters Industrie 4.0 engagiert sich das VDC jetzt vermehrt auch in diesem Trendthema. Weitere Themen, die das VDC seit dem vergangenen Jahr gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung verstärkt behandelt sind die Fahrsimulation, die Simulation von Verbundwerkstoffen und Building Information Modeling in Architektur und Bauwesen. Damit richtete sich das Netzwerk weiter nach den Vorstellungen seiner Mitgliedsunternehmen aus.

    Die Zahl der Mitglieder im VDC-Netzwerk stieg im vergangenen Jahr erneut. Künftig bereichern das Netzwerk die CEI GmbH, das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK), die Mackevision Medien GmbH, die Meyle+Müller GmbH+Co. KG, die RE‘FLEKT GmbH, die SL Rasch GmbH und das UniTyLab der Hochschule Heilbronn. Mark Fandrich und Ralph Habig sind neue persönliche Mitglieder. Mit der Hübner GmbH & Co. KG, der Miele & Cie. KG und der MTU Friedrichshafen GmbH gewann das VDC darüber hinaus drei starke Anwendungspartner.

    Zusätzlich zu der Projektentwicklung und dem Technologietransfer unterstützt das VDC seine Mitgliedsunternehmen und -organisationen weiterhin bei der Einholung von Fachwissen, der Vermittlung von Kontakten sowie bei Marketing- und PR-Aktivitäten. Im vergangenen Jahr organisierte das VDC mehr als 40 Veranstaltungen und veröffentlichte fünf Analysen, einen Ratgeber und drei Whitepaper. „Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit sind wichtiger denn je. Mit seinem Leistungsangebot ist das VDC für Unternehmen ein verlässlicher Partner in einem komplexen technologischen Umfeld“, würdigt Dr. Martin Zagermann, Leiter des Geschäftsbereichs Standortentwicklung II der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, die Arbeit des VDC.

    Der Jahresbericht des VDC kann unter http://www.vdc-fellbach.de/files/Jahresberichte/VDC-Jahresbericht%202015.pdf heruntergeladen werden.


    More information:

    http://www.vdc-fellbach.de/downloads/pressemeldungen


    Images

    Virtuelle Stadtplanung ist eines der Einsatzfelder von Virtuellen Techniken
    Virtuelle Stadtplanung ist eines der Einsatzfelder von Virtuellen Techniken
    Source: Virtual Dimension Center Fellbach w.V.


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Virtuelle Stadtplanung ist eines der Einsatzfelder von Virtuellen Techniken


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).