idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2016 17:14

Tunesiens App-Developer lernen auf ‚mooin‘, der Onlineplattform von FH Lübeck und oncampus

Frank Mindt Präsidium - Pressestelle
Fachhochschule Lübeck

    Tunesiens IT-Sektor gilt als eine der aufstrebenden Branchen des Landes. Besonders App-Entwicklerinnen und -Entwickler profitieren von diesem Trend und lernen über die Lübecker mooin-Plattform die Apps zu programmieren.

    Die Tunesische Regierung (Ministère des Technologies de la Communication et de l’Économie Numérique) unterstützt diese Bestrebungen und fördert in einem Projekt namens „m-dev (M-Developpeurs) Tunisia“ junge App-Entwicklerinnen und Entwickler. Das Projekt m-dev wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, CIFODE’COM (Centre d'Information, de Formation, de Documentation et d‘Etudes en Technologies des Communications) und Tunisie Telecom gestartet.
    Im Projekt selber wurden zwei Massive Open Online Courses (MOOCs) für die Zielgruppe der App-Developer entwickelt, die auf der offenen Lernplattform ‚mooin‘ der Fachhochschule Lübeck und ihrer Tochter oncampus angeboten werden.
    Der erste Kurs wendet sich an Personen, die Android-Anwendungen programmieren. Der zweite Kurs ist Entwicklungen mit Plattform-übergreifenden Anwendungen. Insgesamt sollen mehr als 1.000 Apps für mobile Anwendungen entstehen und in internationalen App-Stores eingestellt werden. Bisher haben sich 14.363 Interessierte in die zwei m-dev MOOCs eingeschrieben.
    “Unsere tunesischen Partner haben innovative offene Lernangebote entwickelt, um neue Arbeitsmöglichkeiten und Start-ups zu schaffen. Wir haben dazu das erforderliche Knowhow und die Infrastruktur”, erklärt Prof. Dr. Rolf Granow, Geschäftsführer von oncampus. “Die Kooperation ist beispielhaft für den Impact von Digitalisierung auf internationale Zusammenarbeit.”
    Aktuell stehen auf der offenen Lernplattform “mooin” insgesamt 14 kostenlose internationale Onlinekurse zur Verfügung, in denen sich Menschen allgemeinbildend oder akademisch weiterbilden können. Rund 20.000 Personen nutzen das Angebot offener Kurse aus Lübeck bereits.
    MOOCs zeichnen sich dadurch aus, dass sich Bildungsinteressierte ohne formale Hürden für Kurse einschreiben können. Somit erreichen MOOCs viele Menschen. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme an einem MOOC ist der Zugang zum Internet.


    More information:

    http://www.fh-luebeck.de
    http://www.mooin.oncampus.de


    Images

    MOOCs für App-developer
    MOOCs für App-developer
    Source: Foto: Pressestelle FH Lübeck


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Information technology
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    MOOCs für App-developer


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).