idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/06/2016 10:26

Erstmals wird eine Frau Verwaltungschefin der Hochschule Niederrhein

Dr. Christian Sonntag Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    Der nicht-wissenschaftliche Bereich der Hochschule Niederrhein wird künftig erstmals von einer Frau geführt: Bibiana Kemner ist gestern Abend von einer Wahlversammlung aus Hochschulrat und Senat zur neuen Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung gewählt worden. Die 52-jährige Juristin tritt am 1. August die Nachfolge von Kurt Kühr an, der im Sommer 2015 sein Amt abgegeben hat. Auf Kühr folgte interimistisch Wolfgang Mülders, der die Amtsgeschäfte bis zum 31. Juli 2016 weiterführt.

    Bibiana Kemner kommt von der Hochschule Rhein-Waal, wo sie zwei Jahre als Kanzlerin fungierte. Zuvor war sie Referatsleiterin im Düsseldorfer Ministerium für Wissenschaft und Forschung (MIWF), wo sie seit 1994 in verschiedenen Positionen tätig war.

    Die gebürtige Recklinghäuserin beendete 1989 ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach ihrem Referendariat im juristischen Vorbereitungsdienst war sie 1994 Richterin am Landgericht Dortmund, bevor sie ihre Tätigkeit als Regierungsrätin am Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW begann.

    Kemner war außerdem als nationale Expertin bei der EU-Kommission in Brüssel und direkt vor ihrem Wechsel zur Hochschule Rhein-Waal für das Zulassungsrecht in NRW zuständig. Die Mutter von drei Kindern ist zudem ehrenamtliche Richterin am Landessozialgericht.

    Zusammen mit Präsident Hans-Hennig von Grünberg sowie den Vizepräsidenten Prof. Dr. Berthold Stegemerten (Studium und Lehre) und Prof. Dr. Dr. Alexander Prange (Forschung und Transfer) das Präsidium der Hochschule Niederrhein. Sie ist für sechs Jahre gewählt. Als Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung ist sie die Vorgesetzte von rund 340 nicht-wissenschaftlichen Mitarbeitern, die die Verwaltung der Hochschule ausmachen.

    „Ich freue mich, die Entwicklung einer der größten Fachhochschulen der Bundesrepublik aktiv mitgestalten zu können“, sagte Kemner unmittelbar nach ihrer Wahl. „Wir befinden uns in einer Zeit des Wandels. Globalisierung, Digitalisierung und demographische Entwicklung fordern von allen Angehörigen der Hochschule – Studierenden, Lehrenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – eine hohe Flexibilität. Ich möchte mit der Verwaltung den dafür notwendigen Service leisten.“

    Anlage: Foto: Die frisch gewählte Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung Bibiana Kemner eingerahmt von der Senatsvorsitzenden Prof. Dr. Dagmar Ackermann und dem Hochschulratsvorsitzenden Dr. Dieter Porschen.

    Pressekontakt: Dr. Christian Sonntag, Referat Hochschulkommunikation der Hochschule Niederrhein: Tel.: 02151 822 3610; E-Mail: christian.sonntag@hs-niederrhein.de


    Images

    Bibiana Kemner, eingerahmt von der Senatsvorsitzenden Prof. Dr. Dagmar Ackermann und dem Hochschulratsvorsitzenden Dr. Dieter Porschen nach ihrer Wahl.
    Bibiana Kemner, eingerahmt von der Senatsvorsitzenden Prof. Dr. Dagmar Ackermann und dem Hochschulra ...


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Bibiana Kemner, eingerahmt von der Senatsvorsitzenden Prof. Dr. Dagmar Ackermann und dem Hochschulratsvorsitzenden Dr. Dieter Porschen nach ihrer Wahl.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).