idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/06/2016 17:42

Rede von TH-Präsident Prof. Ungvári auf Fundraising Symposium am 4. April 2016 in Berlin

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    „Fundraising und Sponsoring gewinnen für Universitäten und Hochschulen zunehmend an Bedeutung.“ Dies ist die Kernbotschaft eines Symposiums, das der Deutsche Hochschulverband (DHV) und die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) am 4. April 2016 in Berlin veranstalteten. In einem Plenumsvortrag unter dem Titel „Kompetenzvorsprung durch strategische Partnerschaft“ und einer anschließenden lebhaften Diskussion erläuterte Prof. Dr. László Ungvári, Präsident der Technischen Hochschule Wildau, Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Gemeinschaftsprojekt mit der Techniker Krankenkasse (TK) „Hochschule in Hochform“. Im Mittelpunkt steht dabei die Entwicklung einer ganzheitlichen Gesundheitskultur.

    „Es wird im Standortwettbewerb immer wichtiger, über die begrenzte Grundfinanzierung hinaus neue Ressourcen für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die akademischen Lehre und Forschung zu erschließen“, so Prof. Ungvári. Dabei gehe es vor allem um qualitative Faktoren und Zusatzkompetenzen. „Von der strategischen Partnerschaft mit der TK erwarten wir für uns Standortvorteile im zunehmenden Wettbewerb der akademischen Bildungseinrichtungen. Zudem verschaffen wir uns damit neue Spielräume in der Ausbildung von Studierenden.“

    Im Gegenzug könne die TK modulare Angebote zur Gesundheitsprävention praktisch erproben und implementieren, unter anderem zu Bewegung und gesunder Ernährung, Stressabbau, Suchtprävention und Zeitmanagement. Zudem seien gut ausgebildete, motivierte und gesunde akademische Fachkräfte für die Krankenkasse ein Zukunftspotenzial.

    Die Erfahrungen aus der Zusammenarbeit zwischen der TH Wildau und der TK sollen auf andere Partner in den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft übertragen werden.

    Zum Hintergrund:
    Unter dem Leitmotto „Hochschule in Hochform“ arbeiten die TH Wildau und die TK seit 2013 in einem bundesweit einzigartigen Pilotprojekt daran, gesunde Studien- und Arbeitsbedingungen zu schaffen sowie gesundheitsgerechtes Verhalten in allen Fachbereichen, Einrichtungen und Sachgebieten zu fördern. Im Rahmen des Projektes wurde ein vielfältiges Gesundheits- und Präventionsangebot entwickelt, das die Studierenden, aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für eine gesunde Lebensweise sensibilisiert und ihre Gesundheit fördert. Das Programm umfasst
    - Gesundheitstage und themenspezifische Aktionen, die die Hochschulangehörigen ganzjährig über wichtige Elemente einer gesunden Lebensweise informieren,
    - wöchentliche Beratungen zu Gesundheit, Impfschutz oder Krankenversicherungsschutz bei einem Aufenthalt im Ausland,
    - Konsultationsmöglichkeiten einer Präventionsärztin,
    - die „TK-Pause“ mit Kräftigungs-, Koordinations- und Entspannungsübungen in einem Gymnastikraum.
    Einen wichtigen Beitrag leisten auch ausgewählte Studierende als „Gesundheitsbotschafter“. Sie sind Ansprechpartner und Wegweiser auf dem Campus für alle Fragen und Probleme rund um die Themen Gesundheit und gesundes Studieren.

    Weitere Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/th-praesident-prof-ungvari-stellt-auf-fundraising-symposium-in-berlin-ergebnisse-strategischer-zusammenarbeit-mit-der-techniker-krankenkasse-vor-1364051.


    More information:

    http://www.th-wildau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).