Die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Erfurt bietet allen Studieninteressierten am Donnerstag, 21. April, ab 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang „Beratung und Intervention“ an.
Die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften bietet allen Studieninteressierten am Donnerstag, 21. April, ab 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang „Beratung und Intervention“ an.
Der Masterstudiengang „Beratung und Intervention“ ist stark praxisorientiert ausgerichtet und legt die Schwerpunkte auf die Vermittlung methodischer und handlungsbezogener Kompetenzen.
Im Masterstudiengang werden zwei Vertiefungsrichtungen angeboten:
1. Beratung in kindheitspädagogischen Handlungsfeldern
2. Psychosoziale Beratung und Intervention.
Interessierte mit Bachelor- bzw. Diplomabschluss in den Studiengängen Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik sowie Absolvent*innen verwandter Studiengänge können sich für den Studiengang vom 01. bis 31. Mai 2016 bewerben.
Was?
Informationsvortrag zum Masterstudiengang „Beratung und Intervention“
Wann?
21. April 2016, Beginn: 17 Uhr
Ort:
Hörsaal 4.E.04 (Haus 4, Erdgeschoss), Fachhochschule Erfurt, Altonaer Straße 25
Weitere Informationen zum Masterstudiengang:
www.fh-erfurt.de/soz/so/master-beratung-und-intervention/
Kontakt Studiengangsleitung:
Professor Dr. Ines Herrmann, Tel.: 0361 6700-516, E-Mail: ines.herrmann@fh-erfurt.de
http://www.fh-erfurt.de/soz/so/master-beratung-und-intervention
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils
Social studies, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).