Dassault Systèmes, ein weltweit führendes Unternehmen in der 3D-Softwareentwicklung, hat zwei neue Partnerschaften mit dem französischen Pharmakonzern Ipsen und dem französischen Institut für Gesundheit und medizinische Forschung Inserm gestartet. Beide Einrichtungen sind sehr an der 3D-Software “3DEXPERIENCE” von Dassault Systèmes interessiert. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Plattform, die eine große Menge wissenschaftlicher Daten integriert und mit Modellierungs- und Simulationsmöglichkeiten verknüpft.
Dassault Systèmes, ein weltweit führendes Unternehmen in der 3D-Softwareentwicklung, hat zwei neue Partnerschaften mit dem französischen Pharmakonzern Ipsen und dem französischen Institut für Gesundheit und medizinische Forschung Inserm gestartet. Beide Einrichtungen sind sehr an der 3D-Software “3DEXPERIENCE” von Dassault Systèmes interessiert. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Plattform, die eine große Menge wissenschaftlicher Daten integriert und mit Modellierungs- und Simulationsmöglichkeiten verknüpft.
Für das Ipsen bietet diese Plattform die Möglichkeit, seine Kenntnisse über krankheitsassoziierte Dysfunktionen zu verbessern und die Ermittlung zukünftiger Medikamente zu beschleunigen. Zudem wird sie die verschiedenen “Welten” der Ipsen-Teams zusammenführen und so die internen Forschungsprozesse optimieren.
Für das Inserm zielt die Partnerschaft darauf ab, die Umsetzung seiner klinischen Forschungsprogramme insbesondere in den Bereichen Alterung, Krebs, Genomik und Darmflora zu beschleunigen. Dank der Plattform kann das Inserm auf eine integrierte virtuelle Umgebung für die offene kooperative Forschung und die einheitliche Verwaltung von Laboratorien sowie von biologischen und chemischen Modellierungs- und Simulationsmöglichkeiten durch die BIOVIA-Lösung zurückgreifen.
Im Gegenzug dazu wird Dassault Systèmes die unstrukturierten Daten (Big Data) von Forschungsprogrammen des Inserm zur Prüfung und Validierung wissenschaftlicher Modelle nutzen, um sie für zukünftige Technologien in der klinischen Forschung zu verwenden. Mit Hilfe dieser Modelle wird Dassault Systèmes Lösungen der neuen Generation entwickeln, um Entscheidungsprozesse zu beschleunigen sowie die Wirksamkeit und Sicherheit klinischer Studien frühzeitig durch virtuelle Tests zu demonstrieren.
Weitere Informationen:
– Webseite von Dassault Systèmes (auf Englisch): http://www.3ds.com/de/branchen/life-sciences/
Quellen:
– “Dassault Systèmes et l’Inserm signent un accord pour accélérer la recherche clinique”, Pressemitteilung des Inserm, 29.03.2016 – http://www.inserm.fr/espace-journalistes/dassault-systemes-et-l-inserm-signent-u...
– “Dassault Système vise une position clé dans la santé”, Artikel aus Le Figaro, 05.04.2016 – http://www.lefigaro.fr/societes/2016/04/05/20005-20160405ARTFIG00008-dassault-sy...
Redakteurin: Rébecca Grojsman, rebecca.grojsman@diplomatie.gouv.fr
http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/gesundheit/dassault-systemes-unterzeich...
3DEXPERIENCE
Source: © Dassault Systèmes
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).