idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/15/2016 11:46

NAB Show 2016: Auf Spurensuche im Audio- und Videodschungel

Julia Hallebach Press & Public Relations
Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT

    Am Montag, den 18. April, startet die internationale Broadcasting-Messe NAB Show in Las Vegas. Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT zeigt dort in diesem Jahr erstmals seinen Audiodetektiv, die »Audio Forensics Toolbox«. Das Technologiepaket bietet Lösungen zur Erkennung von spezifischen Aufnahmespuren und Bearbeitungsschritten in Audiodateien. Damit erhalten Nutzer zuverlässige Aussagen zur technischen Qualität der Daten, es lassen sich Rückschlüsse auf die Echtheit von Beiträgen ziehen und Arbeitsabläufe im Produktionsprozess werden vereinfacht.

    -- Qualitätsprüfung --
    Für verschiedene Anwendungsszenarien ist eine hohe Qualität des Audiomaterials entscheidend für alle weiteren Verwendungszwecke. Für Medienarchive oder auch Anbieter von Audio- und Videodateien ist es beispielsweise nützlich, wenn sie ihre Inhalte schnell und komfortabel auf vorhergehende Encodierschritte überprüfen könnten, um Aussagen zur Qualität des Materials zu erhalten und Encodierprozesse optimieren zu können.

    -- Spurenlesen --
    Während der Aufnahme und Produktion von Audiodaten werden eindeutige Spuren, sogenannte Metadaten, hinterlassen. Die Audio Forensics Toolbox identifiziert unter anderem Informationen zu Geräten und Mikrofonen, die für die Aufnahme verwendet wurden. Außerdem können Schnitte im Audiomaterial gefunden und Aussagen dazu gemacht werden, ob und wo Segmente aus einer Audioproduktion in anderen Beiträgen wiederverwendet wurden. Das hilft Content-Aggregatoren und Broadcastern dabei, inhaltliche Redundanzen und Inkonsistenzen zu vermeiden.

    -- A/V Inspektor --
    Neben der Analyse von Audiodaten zeigt das Fraunhofer IDMT in diesem Jahr ein Update seiner AV-Analyzing Toolbox. Die umfangreiche Sammlung von Analysekomponenten zur Optimierung von Abläufen in Rundfunk, Distribution oder Archivierung beinhaltet verschiedene Komponenten zur automatischen Identifikation von Störungen oder Qualitätsproblemen in digitalen Audio- und Videoinhalten. Zusätzlich können mit dem Videosegment-Matching-Tool identische Videoschnipsel in verschiedenen Videos gefunden und markiert werden. Mit dem Tool zur Musikanteilsmessung werden Anteile von Musik in einem ausgestrahlten TV-Programm identifiziert, was die Abrechnung von Vergütungen und die schnelle Suche nach bestimmten Audioinhalten unterstützt.

    Das Fraunhofer IDMT präsentiert sich am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in der South Hall (upper), Stand SU6716.


    More information:

    http://s.fhg.de/mhQ - Informationen zur A/V Analyzing Toolbox
    http://s.fhg.de/3wc - Informationen zur Audio Forensics Toolbox


    Images

    Die Audio Forensics Werkzeuge helfen dabei, Aufnahmegeräte eindeutig zu identifizieren.
    Die Audio Forensics Werkzeuge helfen dabei, Aufnahmegeräte eindeutig zu identifizieren.
    Source: Fraunhofer IDMT


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Die Audio Forensics Werkzeuge helfen dabei, Aufnahmegeräte eindeutig zu identifizieren.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).