idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2003 16:03

Perspektiven für die Innenstadt

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Perspektiven für die Innenstadt
    4. Städtebauliches Kolloquium von TU Darmstadt und Stadt Darmstadt

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,
    am Montag, dem 16. Juni 2003, findet von 9.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr in der Centralstation (Carree) das vierte Städtebauliche Kolloquium statt zum Thema "Perspektiven für die Innenstadt", zu dem Sie die Technische Universität Darmstadt und die Stadt Darmstadt herzlich einladen. Diskutiert werden hier zum einen die aktuellen Tendenzen und Strategien zur Entwicklung von Innenstädten. Zum anderen stellen Vertreter anderer Städte ihre Innenstadtkonzepte vor, von denen Ideen und Anregungen für die Darmstädter Situation zu erwarten sind. Abschließend wird ein Podiumsgespräch die Ergebnisse der Veranstaltung zusammenfassen.
    Das ausführliche Programm entnehmen Sie bitte der Anlage zu dieser Einladung. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie in Ihren Medien auf diese Veranstaltung hinweisen und wenn wir Sie am Montag in der Centralstation begrüßen können.
    Mit freundlichen Grüßen

    (Sabine Gerbaulet)
    Wann: Montag, 16. Juni 2003, 9.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
    Wo: Centralstation im Carree, Darmstadt
    S.G. .12.6.2003
    PROGRAMM
    BEGRÜßUNG UND VORTRÄGE
    9.00 Uhr
    Oberbürgermeister Peter Benz, Wissenschaftsstadt
    Darmstadt
    Prof. Dr. Johann-Dietrich Wörner
    Präsident der Technischen Universität Darmstadt

    9.15 Uhr
    Anlass zur Veranstaltung aus städtischer Sicht
    Dr. Hans-Jürgen Braun, Bau-und Planungsdezernent, Wissenschaftsstadt Darmstadt

    9.30 Uhr
    lnhaltliche Schwerpunkte aus wissenschaftlicher
    Sicht
    Prof. Julian Wékel, TUD Fachgruppe Stadt

    9.45 Uhr
    "Chancen der Stadt in der Zukunft"
    Sigurd Trommer, Vorsitzender des Bau- und
    Verkehrsausschusses, Deutscher Städtetag

    anschließende Diskussion

    THEMENFOREN MIT OFFENER DISKUSSION

    10.30 Uhr
    Handel und Arbeit im Wandel
    Von der Zukunftsfähigkeit des zentralen
    Wirtschaftsstandortes
    Prof. Wolfgang Christ, Mediastadt
    Eberhard Gebauer, Kaufhof Warenhaus AG Köln
    Dr. Andreas Mattner, Geschäftsführer,
    ECE Consulting, Hamburg
    Dr. Michael Römer, Präsident der IHK Darmstadt

    Moderation:
    Michael Kolmer, Stv. Amtsleiter Wirtschaftsförderung der Stadt Darmstadt

    11.30 Kleine Kaffeepause

    12.00 Uhr
    Wem gehören Platz und Straße
    Konkurrierende Ansprüche an den öffentlichen
    Raum
    Prof. Dr. Klaus Beckmann, Institut für
    Verkehrsplanung RWTH Aachen
    Friedemann Gschwind, Stadtplanungsamt
    Stuttgart
    Prof. Dr. Martina Löw, Institut für Soziologie TUD
    Cornelia Müller, Landschaftsplanerin/-architektin,
    Berlin

    Moderation:
    Gisela Stete, freie Verkehrsplanerin, Darmstadt

    13.00 Uhr
    Mittagspause

    14.00 Uhr
    Stadt als Bühne
    Die Mitte als Ort für Kunst, Kultur und
    Wissenschaft
    Barbara Ettinger-Brinkmann, Architektin ANP-
    Büro, Kassel
    Jens Imorde, Projekt- und Kulturberatung GmbH,
    Münster
    Dr. Harald Ringler, Stadtplanungsamt Karlsruhe
    Moderation:
    Barbara Boczek, Stadtplanerin, Darmstadt

    BEISPIELHAFTE KONZEPTE

    15.00 - 17.00 Uhr
    Moderation: Prof. Julian Wékel, TU Darmstadt

    Göttingen
    Klaus Hoffmann, Göttingen
    Wirtschaftsförderungsgesellschaft

    Regensburg
    Dr. Günter Stöberl, Stadtbaurat
    Kleine Kaffeepause

    Ulm
    Alexander Wetzig, Baubürgermeister

    Bocholt
    Ulrich Paßlick, Stadtbaurat

    anschließende Diskussion

    FAZIT FÜR DARMSTADT
    17.00 Uhr Podiumsdiskussion
    Moderation
    Dr. Hans-Jürgen Braun,
    Bau- und Planungsdezernent

    Hessisches Landesmuseum Darrnstadt
    Dr. Ina Busch

    Parteien
    SPD
    CDU
    Bündnis 90 / die Grünen
    FDP

    Partnerstadt
    Ed Diepenmaat, Planer, Alkmaar

    Pro Regio, AK Handel
    Dr. Hans Rolf Ropertz

    Technische Universität Darmstadt
    Prof.-Dr. Johann-Dietrich Wörner

    Verwaltung
    Dr. Harald Kissel, Ltd. Baudirektor
    Stadtplanungsamt VWissenschaftsstadt Darmstadt
    anschließende Diskussion
    18.30 Resumé
    Dr. Hans-Jürgen Braun
    Bau- und Planungsdezernent
    Tagesmoderation:
    Dr. Harald Kissel, Ltd. Baudirektor
    Stadtplanungsamt Wissenschaftsstadt Darmstadt


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).