idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/13/2003 10:06

Universität Bonn erhält Erasmus Charta

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Die Universität Bonn hat von der EU-Kommission die "ERASMUS University Charta" erhalten. Sie ersetzt bis 2007 die zuvor jährlich abgeschlossenen Hochschulverträge.

    Die Universität Bonn hat jetzt von der EU-Kommission die "ERASMUS University Charta" erhalten. Mit dem Dokument erhebt die Kommission die Bonner Hochschule zu einer "ERASMUS-Universität". Mit der Charta ist die weitere Teilnahme Bonner Studierender und Professoren am SOKRATES/ERASMUS-Programm gewährleistet, mit dem die Europäische Union den europaweiten Austausch von Studierenden und Lehrenden unterstützt. Allein in Bonn nehmen jährlich mehrere Hundert Studierende dieses Angebot wahr.

    Zuvor hatte die Universität ein förmliche Erklärung zu ihren Grundsätzen in Europafragen abgegeben. Die neue Charta ersetzt nun zunächst bis 2007 die zuvor jährlich abgeschlossenen Hochschulverträge. Als "ERASMUS-Hochschule" ist die Bonner Uni berechtigt, an allen durch das Programm unterstützten Aktionsfeldern teilzunehmen. Dazu gehören neben dem Austausch auch die Entwicklung neuer internationaler Studienangebote, Intensivprogramme und das europäische Transfersystem für Studienleistungen, ECTS.

    Für die Universität Bonn ist Internationalität in Forschung und Lehre ein zentraler Teil ihres Selbstverständnisses. Seit Jahren studieren an der Bonner Universität deutlich mehr ausländische Studierende als im bundesweiten Durchschnitt. Schon seit Ende der 80er Jahre nimmt Bonn erfolgreich am ERASMUS-Programm teil. Über 300 Bonner Studierende nutzen heute jährlich die Gelegenheit, mit dem Programm ein bis zwei Semester an einer europäischen Partnerhochschule ihren fachlichen wie persönlichen Horizont zu erweitern. Und etwa 200 ausländische Studierende kommen jedes Jahr mit ERASMUS nach Bonn.

    Ansprechpartnerin:
    Susanne Gittel
    SOKRATES-Hochschulkoordinatorin
    Dezernat für Internationale Angelegenheiten der Universität Bonn
    Telefon: 0228/73-5949
    E-Mail: gittel@uni-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).