idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/20/2016 10:19

HHL-Absolvent baut deutschlandweit größte Einzelhandelskette für Craft-Biere auf

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Christian Klemenz (29) schafft mit der Bierothek® ein neuartiges Handelskonzept für Bier in Deutschland. Jungunternehmer plädiert für angemessene Reform des Reinheitsgebotes.

    Mit über 165 Gründungen, die in den letzten 18 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich Deutschlands erste Adresse für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Zweimal hintereinander wurde die HHL vom Stifterverband als eine der führenden Gründerhochschulen in Deutschland ausgezeichnet. Beispiel einer wahrlich unternehmerischen Idee ist die Bierothek® von Master-Absolvent (M.Sc.) Christian Klemenz. In dem Bierfachgeschäft werden sonst schwer beziehbaren Bierspezialitäten aus dem In- und Ausland angeboten. Neben ausgefallenen Spezialbieren wie belgischen Trappistenbieren, amerikanischen Pale Ales und internationalen Lagerbieren können die Kunden in der Bierothek® auch preisgekrönte fränkische Biere erwerben.

    Passend zum Welttag des Bieres am 23. April 2016, der gleichzeitig den 500. Jahrestag des Reinheitsgebotes markiert, kommt die Meldung, dass die von Christian Klemenz gegründete Bierothek GmbH zum Marktführer im Bereich der spezialisierten Bierfachgeschäfte in Deutschland aufgestiegen ist und sukzessive ihre überregionale Präsenz ausbaut. Das junge Bamberger Startup kündigt drei weitere Standorte in Fürth, Frankfurt a.M. und Erfurt an, womit sich die Anzahl der stationären Bierfachgeschäfte in den nächsten drei Monaten verdoppeln wird.

    Bezogen auf den 500. Jahrestag des Reinheitsgebotes sagt der gebürtige Franke Christian Klemenz: „Das Reinheitsgebot als internationaler Markenbegriff ist sicherlich ein großer Glücksfall für deutsches Bier. Eine angemessene Reform, wie es sie in den vergangenen 500 Jahren auch immer mal wieder gegeben hat, wäre jedoch sicherlich sinnvoll, um der Regelung ihren ursprünglichen Gedanken eines Natürlichkeitsgebotes wieder näherzukommen."

    Die Gründung der Muttergesellschaft der Bierothek®, der St. ERHARD GmbH, geht auf ein Auslandssemester des ehemaligen HHL-Studenten Christian Klemenz im Jahr 2010 in Indien zurück. Damals, in einer Zeit in der es den Begriff Craft-Bier in Deutschland noch gar nicht gab, entschied sich der junge Bamberger eine eigene Craft-Bier-Marke zu starten und diese in alle Welt zu exportieren. Neben der Produktion der Eigenmarke St. ERHARD kam im Jahr 2014 dann auch das sehr erfolgreiche Handelsgeschäft Bierothek® hinzu, welches die studentische Gründung von einst nun zu einem der bedeutendsten Unternehmen im deutschen Craft-Bier-Markt macht. "Die HHL hat mich damals sehr dabei unterstützt, direkt aus der Uni heraus meine eigene Firma zu gründen", erklärt der 29-jährige Jungunternehmer. "Auch mein Verständnis von Marken, welches eine wichtige Grundlage unseres ganzen Geschäftes ist, wurde in den Marketing-Kursen an der Leipziger Business-School maßgeblich geprägt."

    Erfolgsrezept: Leidenschaft für das Produkt, eine sinnstiftende Vision sowie unerschütterliche Hartnäckigkeit

    Zu dem Erfolgsrezept als Gründer sagt Christian Klemenz: "Um die Herausforderung einer Unternehmensgründung zu bestehen, sind für mich drei Dinge entscheidend: Leidenschaft für das Produkt, eine sinnstiftende Vision sowie unerschütterliche Hartnäckigkeit."

    Auf die Gründerausbildung an der HHL bezogen sagt der Master-Absolvent der HHL Leipzig Graduate School of Management: "Meine Entscheidung für die HHL fiel aufgrund des Entrepreneurship-Schwerpunkts. Mehr noch als die bloßen Inhalte ist es die unternehmerische Kultur, die die Hochschule durchweht und die sie zu einem erfolgreichen Inkubator für Startups macht."

    Über die Gründerschmiede HHL Leipzig Graduate School of Management

    Mit über 165 Gründungen, die in den letzten 18 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich die HHL Leipzig Graduate School of Management zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Durch das Engagement der Gründer konnten bereits mehr als 2.800 Jobs geschaffen werden. 2013 und 2014 errang die HHL einen der drei ersten Plätze für die besten Gründerhochschulen in Deutschland innerhalb des vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und vom BMWi herausgegebenen Rankings „Gründungsradar“. Laut Financial Times liegt die HHL im Bereich Entrepreneurship innerhalb des M.Sc.- sowie des EMBA-Programms national auf Platz 1 bzw. global unter den Top 5. http://www.hhl.de/EntrepreneurialGraduateSchool


    More information:

    https://bierothek.de
    http://www.hhl.de/EntrepreneurialGraduateSchool


    Images

    HHL-Absolvent Christian Klemenz (29) baut deutschlandweit größte Einzelhandelskette für Craft-Biere auf. Foto-Quelle: Martin Rehm.
    HHL-Absolvent Christian Klemenz (29) baut deutschlandweit größte Einzelhandelskette für Craft-Biere ...

    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, all interested persons
    Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    HHL-Absolvent Christian Klemenz (29) baut deutschlandweit größte Einzelhandelskette für Craft-Biere auf. Foto-Quelle: Martin Rehm.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).