Gemeinsames Angebot von Islamic Relief und Frankfurt School
Die Islamic Relief Academy, Islamic Relief Worldwide (IRW), die Islamic Microfinance Business Unit (IMBU) von IRW und die Frankfurt School of Finance & Management entwickeln gemeinsam einen Online-Zertifikatskurs zu Islamischer Mikrofinanz, einem wachsenden Segment in der Entwicklungsfinanzierung: „Certified Expert in Islamic Microfinance (CEIM)“. Die Teilnehmer erwerben darin fundiertes Wissen zu allen Aspekten rund um Retail-Banking, zur Ethik des islamischen Bank- und Finanzwesens sowie zu relevanten Compliance- und Regulierungsthemen. Das Programm richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der ganzen Welt, die in der islamischen Mikrofinanz tätig sind. Der Kurs startet im September 2016 und ist auf sechs Monate angelegt. Er wird in englischer Sprache unterrichtet. Die Teilnahmegebühren betragen 650 Euro. Die Frankfurt School stellt hierfür ihre LinkEd E-Learning-Plattform zur Verfügung: www.linked.fs.de.
Die Kooperation von Islamic Relief Worldwide mit dem britischen Department for International Development (DFID) hat die Entwicklung und Bereitstellung des neuen Kurses ermöglicht.
Dr. Hossam Said, Managing Director der Islamic Relief Academy, betont, dass der neue Online-Kurs den Mikrofinanzsektor stärken wird: „Die Islamic Relief Academy freut sich, dass sie gemeinsam mit der Frankfurt School und Islamic Relief Worldwide dieses einzigartige Online-Programm entwickelt. Mit dem E-Learning Kurs werden wir wichtige Kompetenzen in der islamischen Mikrofinanz aufbauen. Es gibt hier eine gewisse Wissenslücke, die wir nun schließen können. Dank der Zusammenarbeit mit der Frankfurt School, der gesamten Islamic-Relief-Familie, den NGOs und der Finanzwelt können wir arme Menschen besser dabei unterstützen, Zugang zum Bank- und Finanzwesen zu erhalten. Dadurch können sie sich bessere Lebensperspektiven aufbauen!“
Über die Frankfurt School of Finance & Management und ihre LinkEd E-Learning Plattform
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine forschungsstarke Business School. Sie ist von EQUIS und AACSB International akkreditiert. Die Frankfurt School bietet Bildungsprogramme zu Finanz-, Wirtschafts- und Managementthemen an; Bachelor-, Master- und MBA-Programme, ein Promotionsstudiengang, Executive-Educcation-Programme, Zertifikatsstudiengänge, offene Seminare und Trainings für Fach- und Führungskräfte sowie Seminare und Workshops für Auszubildende bilden die Eckpfeiler ihrer Bildungsprogramme. www.fs.de
LinkEd ist die E-Learning-Plattform der Frankfurt School für Bildungsprogramme rund um Entwicklungsfinanzierung. Über LinkEd bietet die Frankfurt School verschiedene, englischsprachige E-Learning-Zertifikatsstudiengänge an; sie sind jeweils auf sechs Monate angelegt und erlauben den Studierenden maximale Flexibilität, um Berufstätigkeit, Teilnahme am LinkEd-Programm und andere Verpflichtungen miteinander in Einklang zu bringen. Mit den Kursen können sich die Teilnehmer systematisch und erfolgreich weiter qualifizieren.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Politics
transregional, national
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).