idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/22/2016 10:29

Bubble-Wall - Blasenwand

Christin Hasken Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Rhein-Waal

    Studierende des Studiengangs Digital Media der Hochschule Rhein-Waal präsentieren im Rahmen der Ausstellung Bubble Wall - Blasenwand ihre Projektarbeit in der Stadtbücherei in Kamp-Lintfort.

    Kleve/Kamp-Lintfort, 22. April.2016: Die Hektik unserer modernen Welt wird mehr und mehr zur Belastung für die Menschen. Die Bücherei ist einer der wenigen öffentlichen urbanen Orte, die der Unruhe etwas entgegenstellen kann. Doch die Besucherinnen und Besucher nehmen den Stress häufig mit in die Bücherei hinein. Es dauert eine ganze Weile, bis sich die Atmosphäre der Bücherei auf die Besucherinnen und Besucher überträgt.

    Die Bubble Wall - Blasenwand soll den Besucherinnen und Besuchern dabei helfen, sich zu entspannen und emotional "anzukommen".

    Die Blasenwand ist ein elastisches Tuch, das in einen Aluminium-Rahmen gespannt ist. Durch eine Projektion schweben auf der Wand Blasen. Berührt man das Tuch - in dem man mit einem Finger vorsichtig hineinsticht - reagiert die Blasenwand. Es entstehen neue Blasen, deren Form vor allem von der Dauer der Berührung abhängt. Das gezielt ausgewählte Farbschema, spezielle Klänge und die sanfte Kinetik der Blasen unterstützen den spielerischen Entspannungsprozess.

    Die Blasenwand ist eine von mehreren interaktiven Installationen, die im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Masterstudiengangs Digital Media unter Anleitung von Prof. Ido Iurgel, Professor für Medieninformatik an der Hochschule Rhein-Waal, entstanden sind. Die Studierenden Elvira Kalinowski, Saskia Rühmkorf, Christian Spieß und Alicia van der Zwaag wurden bei der Entwicklung der Blasenwand vom Bochumer Medienkünstler Wolfram Lakaszus begleitet, der als Residenzkünstler des Lokal Harmonie (Duisburg-Ruhrort) im Projekt „Stadt Land Fluss Kultur II“ mit der Hochschule Rhein-Waal kooperierte.

    Die Bubble Wall - Blasenwand kann in der Zeit vom 25. bis zum 30. April in der Stadtbücherei in Kamp-Lintfort während der regulären Öffnungszeiten besichtigt werden.


    More information:

    https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/bubble-wall...


    Images

    Projektarbeit von Studierenden der Hochschule Rhein-Waal
    Projektarbeit von Studierenden der Hochschule Rhein-Waal
    Source: Hochschule Rhein-Waal/ Christian Spieß


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Philosophy / ethics, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Projektarbeit von Studierenden der Hochschule Rhein-Waal


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).