Sind Sie ein Digital-Health-Gründer? Dann reichen Sie jetzt Ihre Bewerbung ein! Die Open-Innovation-Initiative „Grants4Apps Accelerator“ geht in die nächste Runde. Zum dritten Mal sucht Bayer nach Digital-Health-Startups, deren Software-, Hardware- und Technologieprojekte einen zusätzlichen Nutzen für Ärzte und Patienten schaffen.
„Ob mobile Apps und Dienste, tragbare Tools zur Datenverarbeitung, Software wie Hardware – wir schränken das Feld nicht ein“, sagt Projektleiter Dr. Jesus del Valle. „Thematisch fokussieren wir uns in diesem Jahr mehr auf Projekte, die sich mit unseren Therapiegebieten beschäftigen, wie Women’s Health, Kardiologie, Ophthalmologie, Hematologie, Onkologie und Radiologie. Wir sind aber auch offen für Projekte, die den Aspekt berücksichtigen, Patienten und Ärzte zu vernetzen, um so für sie einen Mehrwert zu schaffen.“ Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Mai 2016. Im Juni wird eine Expertenjury die fünf vielversprechendsten Geschäftsideen auswählen.
100 Tage intensive Begleitung
Die Gewinner werden anschließend dreieinhalb Monate – von August bis Dezember 2016 – in den „Grants4Apps Accelerator“ auf dem Bayer-Campus in Berlin einziehen. Der Accelerator umfasst eigene Büroräume für jedes der fünf Digital-Health-Startups. Dort können sie dann an der Weiterentwicklung ihrer Projekte und Geschäftsmodelle arbeiten. In dieser Zeit stellt Bayer den Startups erfahrene Manager als Coaches zur Seite und bietet intensives Mentoring durch externe Unternehmer an. Zusätzlich erhält jedes der neu gegründeten Unternehmen bis zu 50.000 Euro finanzielle Unterstützung.
Zukunftsweisende Apps für Therapie, Diagnose oder Prävention
Mit „Grants4Apps“ greift Bayer einen wesentlichen Trend im Gesundheitswesen auf: Moderne Technologien verändern das Zusammenspiel von Ärzten und Patienten zunehmend. Mobile Apps und Dienste, Wearables (tragbare Tools zur Datenverarbeitung), Medizinprodukte oder auch Diagnose-Kits werden immer wichtiger.
http://grants4apps.com/accelerator/
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Information technology, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Contests / awards, Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).