idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/13/2003 14:21

Sommerprogramm für Existenzgründer/innen

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    BEGiN - Brandenburger ExistenzGründer im Netzwerk - das gemeinsame Projekt der Universität Potsdam, der Fachhochschulen Potsdam und Brandenburg sowie der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH startet mit drei BEGiN-GründungsSpecials im Juni sein Sommerprogramm.

    - "Der Umgang mit dem Finanzamt - Special für start upŽs" (FH Potsdam, Campus Pappelallee: 18.6.2003, 17 Uhr),

    - " Finanzierung und Förderprogramme" (Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee: 24.6.2003, 18 Uhr)

    - " Finanzierung und Förderprogramme" (FH Brandenburg: 25.6.2003, 16 Uhr)

    Bisher fand an jeder Hochschule pro Monat ein Special zu einem ausgewählten Gründungsthema statt. Referenten aus der Praxis gaben Ihre Erfahrungen direkt an Gründungsinteressierte weiter und machten Mut zum Unternehmertum. Mit bisher über 70 Teilnehmer/innen kann BEGiN für die erste Veranstaltungsreihe dieser Art auf eine positive Resonanz verweisen.

    Vom 9. bis 13. September findet die Summerschool 2003 für Existenzgründer/innen statt. Die Ideenwerkstatt Braintool startet am 8. September und wird vom 15. bis 18.9. weitergeführt. Beide Veranstaltungen sind einwöchige kompakte Trainings für Gründungsinteressierte.

    Alle BEGiN-Veranstaltungen stehen Studierenden, Professor/innen, wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen und allen Hochschulabsolventen, insbesondere auch Mitarbeiter/innen aus außeruniversitären Forschungseinrichtungen offen, die sich mit dem Thema Gründung auseinandersetzen wollen, Gründungsprojekte bereits vorbereiten oder realisieren. Externe Interessenten sind ebenfalls jederzeit herzlich willkommen.

    BEGiN hat das Ziel, einen entscheidenden und nachhaltigen Beitrag zur Steigerung der Zahl erfolgreicher Existenzgründungen in Brandenburg auch unter den gegenwärtig schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen zu leisten, Fachkräften attraktive berufliche Perspektiven zu bieten und Brandenburg im Wettbewerb der Regionen als interessanten Gründungstandort weiter zu entwickeln. Seit dem Start von BEGiN haben sich bisher 20 Gründungsprojekte aus dem Hochschulkontext heraus entwickelt.

    Nähere Informationen: Klaudia Gehrick, Tel.: 0331/580-1064, gehrick@begin-brandenburg.de.

    Pressemitteilungen und Veranstaltungshinweise können Sie auch im Internet abrufen: http://www.begin-brandenburg.de

    Projektleitung
    Brandenburgisches Institut
    für Existenzgründung und
    Mittelstandsförderung-BIEM
    Pappelallee 8-9
    D-14469 Potsdam
    Telefon [0331] 580-2467
    Telefax [0331] 580-2469

    Klaudia Gehrick
    Projektkoordinatorin BEGiN
    Pappelallee 8-9, 14469 Potsdam
    Tel.: 0331/580 1064; Fax:0331/580 2469
    gehrick@begin-brandenburg.de

    Universität Potsdam
    Standort Griebnitzsee
    Prof.-Helmert-Str. 2-3
    D-14482 Potsdam
    Telefon [0331] 550-9272
    Telefax [0331] 977-3404

    Standort Golm
    Karl-Liebknecht Str. 24-25
    14476 Golm
    Telefon [0331] 977-2288
    Telefax [0331] 977-2633

    Standort Neues Palais/PITT
    Am Neuen Palais 10
    14469 Potsdam
    Telefon [0331] 977-1362/-1119
    Telefax [0331] 977-1143

    Fachhochschule Potsdam
    Pappelallee 8-9
    14469 Potsdam
    Telefon [0331] 580-1064/-2468
    Telefax [0331] 580-2469

    Fachhochschule Brandenburg
    Magdeburger Str. 50
    14770 Brandenburg/Havel
    Telefon [03381] 355-517
    Telefax [03381] 355-507

    ZAB GmbH
    Steinstraße 104-106
    14482 Potsdam
    Telefon [0331] 660-3285
    Telefax [0331] 660-3202


    More information:

    http://www.begin-brandenburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).