Campus Talk mit Fraunhofer ILT, Landmarken AG und KPF-Architekten vor 600 Gästen
Aachen, 29. April 2016 – Bei der Abendveranstaltung des International Laser Technology Congress AKL´16, organisiert vom Fraunhofer ILT, fand gestern vor über 500 Fachexperten aus der Lasertechnologie sowie 100 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik der Campus Talk mit der feierlichen Schlüsselübergabe zwischen der Landmarken AG mit KPF-Architekten und dem Fraunhofer ILT statt. Im Anschluss an den Talk zum Thema „Cluster Photonik – Tailored Light“ konnten die Gäste das neue Forschungsgebäude mit seinen Forschungs- und Büroräumlichkeiten besichtigen.
An der Talkrunde nahmen Frau Stadtdirektorin Annekathrin Grehling (Stadt Aachen), Prof. Ernst Schmachtenberg (Rektor, RWTH Aachen University), Norbert Hermanns (Vorstandsvorsitzender, Landmarken AG), Prof. Reinhart Poprawe (Leiter Cluster Photonik, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT), Jens Hardvendel (Director, KPF Architects) und Prof. Ingomar Kelbassa (Department Manager, Siemens AG) teil. Die forschungstechnische und bauliche Dimension standen in der Gesprächsrunde im Fokus. Grehling und Schmachtenberg betonten, dass Aachen in der Lasertechnik für die produzierende Industrie ein international renommierter und mehrfach ausgezeichneter Standort ist.
Bei dem alle 2 Jahre stattfindenden AKL treffen sich über 600 Vertreter der Laser-Community im Aachener Eurogress – 2016 bereits zum elften Mal.
Mehr als 80 Referenten tragen für Laserhersteller, Laseranwender und Einsteiger zielgruppenspezifisch Praxisbeispiele aus der Industrie und jüngste Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft zusammen. In Europas größtem Laseranlagenpark am Fraunhofer ILT erleben Teilnehmer darüber hinaus Lasertechnik in über 90 Vorführungen live. Die technologische Konferenz wird von einer Sponsorenausstellung von 52 namhaften Unternehmen der Lasertechnik begleitet. Teilnehmer haben in Einzelgesprächen Gelegenheit, sich über innovative Produkte und Prozesse im Bereich der Lasertechnik zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende zu vertiefen.
„Durch das Cluster Photonik auf dem RWTH Aachen Campus wird unsere internationale Rolle in der Lasertechnik weiter ausgebaut“, so Prof. Reinhart Poprawe, Leiter Cluster Photonik. „Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, RWTH-Institute und Unternehmen forschen zukünftig gemeinsam unter einem Dach an den Möglichkeiten, Laser als vielfältiges Werkzeug zu nutzen.“
„Das Cluster-Prinzip des RWTH Aachen Campus, in dem Wirtschaft und Wissenschaft sich austauschen und gegenseitig befruchten, spiegelt sich auch in der Architektur wider“, sagte Nobert Hermanns mit Blick auf den nun offiziell eingeweihten Gebäudeabschnitt, das lichtdurchflutete Atrium und die vielen Begegnungsflächen. Der Vorstand der Landmarken AG, die wesentlich an der Projektgesellschaft ante4C GmbH beteiligt ist, ergänzte: „Wir haben vom Start weg an das Campus-Projekt geglaubt und bleiben ihm weiter eng verbunden.“
Eröffnung des Cluster Photonik mit Vertrtern der RWTH Aachen, der Stadt Aachen sowie des Architekten ...
Source: Fraunhofer ILT/Andreas Steindl
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Construction / architecture, Economics / business administration, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Traffic / transport
transregional, national
Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
German
Eröffnung des Cluster Photonik mit Vertrtern der RWTH Aachen, der Stadt Aachen sowie des Architekten ...
Source: Fraunhofer ILT/Andreas Steindl
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).