idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/29/2016 15:10

HAW-Newsletter beschäftigt sich mit dem Thema Social Responsibility in der Textilindustrie

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Der aktuelle Themendienst April 2016 der HAW Hamburg hat den Schwerpunkt auf "Social Responsibility in der Textilindustrie". Woher kommen unsere Textilien? Unter welchen Bedingungen werden sie hergestellt? Das Symposium „GREEN CYCLES: Social Responsibility im Textilen Kreislauf“, das von den Professoren Renata Brink und Patrick Kugler an der HAW Hamburg entwickelt wurde, beantwortet diese Fragen. Im Mai steht ein neues Forum an – in Bangkok und Hamburg. Mehr zum Forschungsprojekt im Monat lesen Sie hier:

    Weitere ausgewählte Themen im aktuellen Newsletter der HAW Hamburg sind:

    - HAW gewinnt internationalen Preis für Kursprogramm zu "Smarter Cities" im europäischen CARPE-Verbund. Der bedeutende „Orange Carpet Award 2016“ im Bereich "Best practice in Internationalisation in higher education" wurde für das hochschulübergreifende Projekt ESSENCE verliehen.

    - Kooperative Promotion zum Thema Personalentwicklung im Gesundheitswesen: Dr. Andrea Kleipoedszus beschäftigte sich in ihrer Arbeit mit zukunftsorientierten Verfahren für die Erhebung von Personalentwicklungsbedarfe. Sie zeigte dabei die Eignung für eine Anwendung im Krankenpflegebereich auf. Gleichzeitig akzentuierte sie den sozialen Aushandlungsprozess. (Arbeit ist über das Bibliothekssystem der Universität Hamburg abrufbar)

    - Testfeld Akustik im ZAL: Im neuen Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL) wird an der Kabine der Zukunft geforscht. Airbus erbaut mit der HAW Hamburg im ZAL ein neues Testfeld zur Erforschung von Technologien für eine verbesserte und kostengünstigere Kabinenakustik.

    - Programm REFUGIUM bildet Geflüchtete zu Gesundheitsmultiplikatoren aus: Seit dem 24. April werden aktuell 35 Geflüchtete zur Förderung ihrer Gesundheit als Multiplikatoren ausgebildet. Auftakt war an der Fakultät Life Sciences in Bergedorf, weitere Schulungstermine folgen.

    - Offene Türen am Energie-Campus: Im Rahmen der WindEnergy Messe 2016 öffnet am Samstag, den 28. Mai 2016, das neue Technologiezentrum Energie-Campus gemeinsam mit dem Cluster Erneuerbare Energien Hamburg seine Türen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, die Forschungsprojekte auf dem Campus kennen zu lernen.

    - Nachwuchsgamer gewinnen Deutschen Computerspielpreis: Für ihr Computerspiel „
    Lost Ember“ erhielten fünf Studierende aus dem Teilstudiengang Games den zweiten Platz in der Kategorie "Bestes Nachwuchskonzept". Dotiert ist dieser Preis mit 25.000 Euro.

    Wenn Sie sich für den Letter eintragen wollen, können Sie dieses händisch selbst übernehmen, siehe Funktion in der oberen Leiste Newsletter abonnieren/abmelden. Bei Fragen kommen Sie gerne auf mich zu.

    Link zum aktuellen Themendienst: https://www.haw-hamburg.de/themendienst/april-2016.html

    Link zum Forschungsprojekt Social Responsibility in der Textilindustrie: https://www.haw-hamburg.de/themendienst/projekt-news-detail/artikel/social-respo...

    Kontakt:
    Dr. Katharina Jeorgakopulos
    Pressesprecherin und Pressereferentin der HAW Hamburg
    Tel. +49.40.428 75-9132
    presse@haw-hamburg.de; katharina.jeorgakopulos@haw-hamburg.de

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
    Presse und Kommunikation Berliner Tor 5, Zi. 14.18
    20099 Hamburg


    More information:

    https://www.haw-hamburg.de/themendienst/april-2016.html


    Images

    Textilien zwischen Tradition und Zukunft
    Textilien zwischen Tradition und Zukunft
    Source: Sandra Schollmeyer / Goethe Institut (www.goethe.de/de/uun/prs/med/20726866.html)


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Economics / business administration, Environment / ecology, Philosophy / ethics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Textilien zwischen Tradition und Zukunft


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).