José Carreras Leukämie-Stiftung und Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie fördern wissenschaftlichen Nachwuchs / Promotionsstipendien auf der DGHO-Frühjahrstagung 2016 vergeben
Berlin/München - „Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem“, ist das große Ziel von José Carreras. Seit 2013 fördern deshalb die José Carreras Leukämie-Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) gemeinsam Nachwuchs-Wissenschaftler, die sich in ihren Dissertationen mit dem Thema Leukämie und verwandte bösartige Blutkrankheiten bei Erwachsenen befassen.
Im Rahmen der diesjährigen DGHO-Frühjahrstagung, die vom 21. bis 22. April in Berlin stattfand, wurden sieben Doktoranden mit dem José Carreras-DGHO-Promotionsstipendium ausgezeichnet. Jedes Promotionsstipendium ist mit 10.000 € dotiert und wird von der José Carreras Leukämie-Stiftung finanziert. Hiervon sind für die Dauer eines Jahres monatlich 800 € als Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten und¬ auf Antrag weitere 400 € Reisekosten vorgesehen.
Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung: „Nur über Forschung wird es uns gelingen, die Überlebensraten und Heilungschancen von Betroffenen langfristig zu verbessern. In dem breit gefächerten Förderangebot der José Carreras Leukämie-Stiftung ist das José Carreras-DGHO-Promotionsstipendium deshalb ein wichtiger Baustein. Es ist uns wichtig, gerade junge Wissenschaftler und deren frische Ideen zu unterstützen. Sie stehen am Beginn ihrer Karriere und können in den nächsten Jahren dazu beitragen, die Leukämieforschung weiter voran zu bringen. Die José Carreras Leukämie-Stiftung hat mit bislang knapp 11 Millionen Euro Stipendienprogramme ausgestattet.“
Prof. Dr. med. Carsten Bokemeyer, Geschäftsführender Vorsitzender der DGHO: „Obwohl das José Carreras-DGHO-Promotionsstipendium noch ein relativ junges Förderinstrument ist, hat es sich bereits etabliert. Das zeigen uns die wissenschaftlich hochklassigen Bewerbungen. Als Fach-gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie sind wir der Förderung des wissenschaft-lichen Nachwuchses verpflichtet. Daher freuen wir uns, dass wir gemeinsam mit der José Carreras Leukämie-Stiftung innovative Vorhaben aus dem Bereich der Grundlagenforschung auf dem Ge-biet der Hämatologie und Onkologie fördern und so zur Verbesserung der Behandlungs-möglichkeiten beitragen.“
Mit dem José Carreras-DGHO-Promotionsstipendium werden in 2016 gefördert:
Johanna Angermaier, Berlin: „Charakterisierung von IncRNAs in der akuten lymphoblastischen Leukämie“
Alexander Celik, Hannover: „Die Grundlage der HLA-G-vermittelten De-Regulation von Immun Effektorzellen beim klassischen Hodgkin Lymphon“
Michael Dietachmayr, München: „Die Rolle von CDC14B und USP9X bei der Entstehung chro-mosomaler Instabilität“
Max Kaiser, Tübingen: „Die Rolle von ASPP1 in akuten myeloischen Leukämien: Expression, Funktion und epigenetische Regulierung des mit p53 assoziierten Turmorsuppressors“
Sarolta Kovács, Freiburg: „Neue Mausmodelle Myeloproliferativer Neoplasien“
Stefano Malvestiti, Heidelberg: „The pathophysiologic role of JunB in Multiple Myeloma: Focus on angiogenesis and MM cell migration“
Katarina Riesner, Berlin: „Neovaskularisierung bei der allogenen hämatopoetischen Stammzell-transplantation“
http://www.carreras-stiftung.de
http://www.dgho.de
Feierliche Stipendien-Übergabe in Berlin: Dr. Gabriele Kröner und Prof. Dr. Carsten Bokemeyer (r.) m ...
Source: Foto: Marc Volk/DGHO
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Medicine
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
Feierliche Stipendien-Übergabe in Berlin: Dr. Gabriele Kröner und Prof. Dr. Carsten Bokemeyer (r.) m ...
Source: Foto: Marc Volk/DGHO
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).