idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2016 15:30

CHE Ranking: Sehr zufriedene Studierende am KIT

Monika Landgraf Presse, Kommunikation und Marketing
Karlsruher Institut für Technologie

    Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) überzeugt im Fach Elektrotechnik und Informationstechnik: bei den Kriterien Studiensituation insgesamt, Abschluss in angemessener Zeit und Betreuung durch Lehrende wird jeweils die Spitzengruppe erreicht. Auch in den Fächern Maschinenbau und Chemieingenieurwesen / Angewandte Chemie wird in der Kategorie Studiensituation insgesamt die Spitzengruppe erreicht.

    Die Gesamtbewertung der Studierenden basiert auf durchweg und gleichermaßen sehr guten Ergebnissen auch in den Teilkategorien. So erreicht das Fach Maschinenbau die Spitzengruppe in 11 von 13, das Fach Elektrotechnik und Informationstechnik in 8 von 13 Kategorien, etwa in Betreuung durch Lehrende, Studienorganisation, Unterstützung im Studium, IT-Infrastruktur, Praktikumslabore und Berufsbezug. Das KIT steht für ein effizientes Studium. In der Bewertung in der Kategorie „Abschlüsse in angemessener Zeit“ brachten es die Fächer Architektur, Chemie, Biologie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Erziehungswissenschaft, Bioingenieurwesen und Chemieingenieurwesen am KIT in die deutschlandweite Spitzengruppe.

    Die Forschungsstärke am KIT zeigt sich quer durch alle Fächer. Publikationen werden im Fach Elektrotechnik und Informationstechnik in Durchschnitt 3,4-mal zitiert. In der Spitzengruppe in der Kategorie Promotionen pro Lehrstuhl sind die Fächer Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Germanistik, Maschinenbau und Werkstofftechnik / Materialwissenschaft. Das Fach Germanistik belegt mit 156 000 Euro Drittmittel pro Professor ebenfalls einen Platz in der Spitzengruppe.

    Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das im ZEIT Studienführer 2016/17 erscheint, ihre Studienbedingungen. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. In diesem Jahr neu untersucht wurden die Fächer Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen, Angewandte Naturwissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstofftechnik / Materialwissenschaft, Bioingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Chemie, Biologie, Psychologie, Germanistik, Anglistik / Amerikanistik, Erziehungswissenschaft sowie Romanistik.

    Weitere Informationen zum CHE-Ranking: http://www.ranking.zeit.de

    Weiterer Kontakt:
    Kosta Schinarakis, PKM – Themenscout, Tel.: +49 721 608 41956, Fax: +49 721 608 43658, E-Mail: schinarakis@kit.edu

    Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) verbindet seine drei Kernaufgaben Forschung, Lehre und Innovation zu einer Mission. Mit rund 9 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 25 000 Studierenden ist das KIT eine der großen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Forschungs- und Lehreinrichtungen Europas.

    KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

    Das KIT ist seit 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

    Diese Presseinformation ist im Internet abrufbar unter: http://www.kit.edu


    More information:

    http://www.ranking.zeit.de


    Images

    Attachment
    attachment icon CHE Ranking: Sehr zufriedene Studierende am KIT

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Chemistry, Construction / architecture, Mechanical engineering
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).