idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2016 09:52

Industrie 4.0 für Fortgeschrittene

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Fraunhofer IAO bereitet Unternehmen auf die Produktionsarbeit der Zukunft vor

    Mit dem Innovationsnetzwerk »Produktionsarbeit 4.0« unterstützt das Fraunhofer IAO Unternehmen dabei, Technologien und Potenziale der Industrie 4.0 schrittweise einzuführen und umzusetzen. Im Rahmen des zweijährigen Projekts entstehen prototypische Umsetzungen im Zukunftslabor »Produktionsarbeit 4.0« am Fraunhofer IAO.

    Industrie 4.0 kommt nicht über Nacht, sondern muss schrittweise seinen Einzug in deutsche Produktionshallen halten. Welche Technologien, Anwendungsfälle und Lösungen sich für welche Problemstellungen eignen, finden Unternehmen am besten heraus, indem sie sich Best-Practice-Beispiele anschauen, Erfahrungen mit anderen Unternehmen austauschen und von den Ergebnissen anwendungsnaher Forschungsprojekte profitieren. All das bietet das Innovationsnetzwerk »Produktionsarbeit 4.0«. Unter der Leitung des Fraunhofer IAO untersuchen hier Partner aus Industrieunternehmen, Verbänden und Forschung gemeinsam aktuelle Entwicklungen im Bereich der Industrie 4.0 in der Produktion und gestalten den Veränderungsprozess durch eigene Projekte aktiv mit.

    Innovationsnetzwerk als Zukunftslabor und Austauschplattform

    In der ersten Forschungsphase des Innovationsnetzwerks von 2013 bis 2015 haben die Partner zunächst ein gemeinsames Verständnis für das Thema entwickelt und potenzialträchtige Industrie 4.0-Anwendungsfälle definiert und bewertet. In der jetzt beginnenden zweiten Phase entwickeln die Partner gemeinsam Anwendungsfälle für die Fabrik der Zukunft und setzen diese prototypisch um. Begleitend wird mit dem »Führerschein 4.0« ein Schulungskonzept entwickelt, das die Grundprinzipien intelligenter Vernetzung für Arbeitsplaner und Werker verständlich machen wird. Ein praktikables Vorgehen zur Bewertung von Industrie 4.0-Anwendungsfällen rundet das Arbeitsprogramm ab. Bis zum Ende der Projektphase im Herbst 2017 wird somit ein weiteres Stück Zukunft zur Produktionsrealität.

    Lösungspaket: »Smarter Arbeitsplatz« und »Arbeitsorganisation 4.0«

    Für die Anwendungsbereiche »Smarter Arbeitsplatz« und »Arbeitsorganisation 4.0« entwickeln die Mitglieder des Innovationsnetzwerks ganzheitliche Lösungen. Im Zukunftslabor des Fraunhofer IAO konzipieren, gestalten und testen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausgewählte Arbeitssituationen anhand von Prototypen. Ziel ist es, für die beiden Themenbereiche Lösungen zu konzipieren, die individuell auf den Bedarf des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten sind.

    Das Innovationsnetzwerk »Produktionsarbeit 4.0« bringt sowohl industrielle Anwender wie Audi, Kärcher, Siemens, MTU und Rota Yokogawa zusammen also auch innovative Ausrüster-Unternehmen und Sozialpartner IG Metall und Südwestmetall. Interessierte Unternehmen können dem Netzwerk jederzeit beitreten.

    Kontakt:
    Bastian Pokorni
    Fraunhofer IAO
    Nobelstraße 12
    70569 Stuttgart, Germany
    Telefon +49 711 970-2071
    E-Mail: bastian.pokorni@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.produktionsarbeit.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce
    Economics / business administration, Mechanical engineering
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).