idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2003 09:51

Auszeichnung für Internationalisierung an der BTU Cottbus

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Preis für "Herausragende Leistungen in der internationalen Hochschulzusammenarbeit" an Professoren der BTU Cottbus für Entwicklung des internationalen Studienganges Environmental and Resource Management

    Nationale Würdigung für den internationalen Studiengang Environmental and Re-source Management an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU). Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt und Prof. Dr. rer. nat. habil. Gerhard Wiegleb von der BTU erhalten den Preis für "Herausragende Leistungen in der internationalen Hochschulschulzusammenarbeit" 2002 in Anerkennung von Konzeption und Aufbau des Studienprogramms Environmental and Resource Management (Umwelt und Ressorcen-Management).
    Die vom Bundesminister für Bildung und Forschung (BMBF) 1990 gestiftete und mit insgesamt 15 000 Euro dotierte Auszeichnungen würdigt jährlich Angehörige der Hochschulen für persönliches Engagement und zeichnet die BTU für die beispielhaf-te Einführung konsekutiver Studiengänge mit den neuen Abschlüssen Bachelor und Master aus. In vorbildlicher Weise wurden die Grundsätze der Bologna-Erklärung zur weiteren Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Hochschulstandortes Deutschland umgesetzt, so der scheidende HRK-Präsident Prof. Dr. Klaus Landfried. Während bundesweit erst rund 3 Prozent aller Studierenden in Studiengängen mit neuen Ab-schlüssen eingeschrieben sind, beträgt der Anteil an der BTU bereits 25 Prozent.
    BTU-Präsident Prof. Ernst Sigmund sieht in der Ehrung einen weiteren Beweis für den Erfolg des Studiengangs: "ERM ist zum Motor der Internationalisierung der Universität insgesamt und auch der Studienreform an der Universität geworden. Dieser Erfolg ist ganz maßgeblich auf den Einsatz von Prof. Schmidt und Prof. Wiegleb zurückzuführen. "
    Als eine der ersten deutschen Universitäten hatte die BTU Cottbus mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) einen internationalen Studiengang Environmental and Resource Management (ERM) eingerichtet. Dr.-Ing. Michael Schmidt (2001 Vizepräsident für Internationale Angelegenheiten) konnte Professoren-Kollegen für das Konzept des Internationalen Studiengangs begeistern, so dass von Beginn an ein breites Lehrangebot in englischer Sprache bereit stand. Unter Federführung von Prof. Dr. rer. nat. habil. Gerhard Wiegleb, Studiengangsleiter und Prüfungsausschuss-Vorsitzender, entstand eine Prüfungsordnung mit exempla-rischem Charakter für die gesamte Universität.

    Der Studiengang steht unter Schirmherrschaft und ist offizieller Ausbildungspartner der United Nations of Environmental Programmes (UNEP) in Nairobi und wird im Rahmen des DAAD-Programms "Auslandsorientierte Studiengänge" gefördert. Welt-weit sind rund 20 Partneruniversitäten mit ebenfalls umweltwissenschaftlichen Stu-diengängen in das Netzwerk eingebunden, wobei ein Auslandssemester für die Stu-dierenden fester Bestandteil der Curricula ist.

    An den vier Fakultäten der 1991 gegründeten Brandenburgischen Technischen Uni-versität Cottbus studieren derzeit rund 5 000 junge Leute: Der Anteil ausländischer Studierender liegt bei bemerkenswerten 25 Prozent. Mit World Heritage Studies (Welt-Erbe-Pflege) wurde an der BTU im Jahr 2000 ein weiterer internationaler Mas-ter-Studiengang eröffnet.

    Die Verleihung des Preises für "Herausragende Leistungen in der internationalen Hochschulschulzusammenarbeit" 2002 an Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt und Prof. Dr. rer. nat. habil. Gerhard Wiegleb findet am 24. Juni in Berlin statt. Ausgezeichnet werden - neben den Professoren aus der BTU Cottbus - Vertreter eines Projektes der Universitäten Dortmund, Bielefeld und Nowgorod sowie von der FH Fulda.

    Weitere Informationen zum Studiengang Environmental and Resource Management an der BTU Cottbus:
    http://www.tu-cottbus.de/environment/


    More information:

    http://www.tu-cottbus.de/environment/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).