idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2003 09:59

Vernissage zum Katalogbuch in der ALTANA Galerie der TU Dresden

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Am kommenden Mittwoch, 18. Juni (19 Uhr), findet in der ALTANA Galerie der "Universitätssammlungen Kunst+Technik" der TU Dresden die Vernissage zum Katalog "Faszination. Kunst+Technik_Strahlungen" statt.

    Der Katalog beleuchtet verschiedenen Aspekte der neu eröffneten ALTANA Galerie der Universitätssammlungen Kunst + Technik, so die erste Sonderausstellung "Faszination. Kunst +Technik_Strahlungen", die ausgestellten Werke aus dem Kunstbesitz der TU Dresden sowie die Sammlung historischer Elektromaschinen. Autoren sind neben der Kuratorin der Galerie, Reinhild Tetzlaff, Hochschullehrer und Mitarbeiter der TU Dresden.
    Gestaltet wurde der Katalog vom Dresdner Grafiker Bernd Hanke, BDG.

    Die Vernissage findet in Anwesenheit der Künstler statt.
    Kurze Statements halten die Galerie-Kuratorin Reinhild Tetzlaff und der Kanzler der TU Dresden, Alfred Post.
    Das Saxophon-Quartett der Hochschule für Musik "Carl-Maria von Weber" Dresden (Abteilung Jazz, Rock, Pop) umrahmt die Veranstaltung musikalisch.

    Gleichzeitig wird auch die Internet-Präsenz der "Universitätssammlungen Kunst+Technik" vorgestellt. Gestaltet wurde die Internetpräsenz von der Dresdner Grafikerin Ulrike Wicht, Ravengrafik.

    Mit den "Universitätssammlungen Kunst+Technik" realisierte die TU Dresden Deutschlands jüngstes und in seiner Art einmaliges Museumsprojekt. In einem technikgeschichtlich bedeutsamen Bauwerk, dem sogenannten Görges-Bau auf dem Campus der Dresdner Universität, kommt es zu einer ständigen Begegnung von moderner Kunst und elektrotechnischen Maschinen aus früherer und heutiger Zeit kommen. In diese "Universitätssammlungen Kunst+Technik" sind kontinuierlich Sonderausstellungen zu verschiedenen, dem Grundmotto entsprechenden Themen integriert. Die erste heißt "Faszination. Kunst+Technik_ Strahlungen" und zeigt Werke und Objekte unter anderem von Marilyn Willis, Hellmut Bruch, Shizuko Yoshikawa, Karl-Heinz Adler und von weiteren renommierten Künstlern.

    Zeit: 18. Juni (19 Uhr)
    Ort: ALTANA Galerie der "Universitätssammlungen Kunst+Technik", Görges-Bau, Helmholtzstraße 9, 01069 Dresden
    Vom Katalogbuch liegt für Kulturjournalisten während der Vernissage ein Freiexemplar bereit.

    Informationen bei der Sammlungskuratorin: Reinhild Tetzlaff, Tel. 0351 463-39424, Reinhild.Tetzlaff@mailbox.tu-dresden.de oder Pressestelle, Mathias Bäumel, Tel. 0351 463-32427


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).