idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2016 18:31

Ausstellung: Ernst Odefey 1882–1964

Dietmar Strey Pressestelle
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

    Die Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität zeigt Leben und Werk des Hamburger Malers und Grafikers Ernst Odefey. Eröffnung ist am 11. Mai 2016 um 18:00 Uhr

    Die Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität widmet dem 1882 in Hamburg geborenen Maler Ernst Odefey nach fast zweieinhalb Jahrzehnten der Stille um diesen Vertreter des deutschen Impressionismus eine umfassende Retrospektive. Im Fokus der von Carsten Meyer-Tönnesmann kuratierten Ausstellung stehen Odefeys farbkräftige Gemälde aus der Zeit seiner Studienaufenthalte auf der Ostseeinsel Bornholm, aber auch Farbholzschnitte mit Hamburger Motiven. Die Schau versammelt Bilder aus Hamburger Privatbesitz und dem Nachlass des Künstlers, der 1964 im Alter von 82 Jahren in Blankenese starb. Zahlreiche Exponate, Fotos, Dokumente und Briefe aus Familienbesitz ergänzen die Präsentation.

    Ort
    Hauptbibliothek
    Holstenhofweg 85
    22043 Hamburg

    Dauer der Ausstellung
    11. Mai bis 30. September 2016
    Eintritt frei. Barrierefreier Zugang.
    Öffnungszeiten: Mo–Do 9–16 Uhr, Fr 9–14 Uhr (an Feiertagen geschlossen)
    11. Juni 2016 („Tag der Bundeswehr“): 10 bis 16 Uhr

    Begleitband
    Zur Ausstellung erscheint ein bebilderter Begleitband mit einem ausführlichen Text zu Leben und Werk des lange unterschätzten Künstlers sowie einem Werkverzeichnis seiner Ölgemälde. Dem Buch liegt eine DVD mit 500 Fotos von Odefeys Bildern bei, die am heimischen Computer einen Überblick über das umfassende und beeindruckende Werk des Künstlers ermöglichen.

    Ingrid van Skyhawk ; Carsten Meyer-Tönnesmann:
    Ernst Odefey 1882–1964. Leben und Werk des Hamburger Malers und Grafikers. Begleitband zur Ausstellung in der Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität, 11. Mai bis 30. September 2016.
    Herausgegeben von der Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg 2016
    ISBN 978-3-86818-079-4
    Schutzgebühr 15,– Euro

    Ansprechpartnerin
    Universitätsbibliothek, Sabine Graef, Tel. 040 6541-2181, E-Mail graef@hsu-bibliothek.de


    More information:

    https://ub.hsu-hh.de/veranstaltungen/ernst-odefey-1882-1964-leben-und-werk-des-h...


    Images

    Die grüne Pforte auf Christiansø
    Die grüne Pforte auf Christiansø
    Source: Ernst Odefey (1928)


    Attachment
    attachment icon Flyer Odefey-Ausstellung

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Die grüne Pforte auf Christiansø


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).