idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2016 17:42

Veranstaltung des Forums eLearning am 12. Mai 2016 zum Thema „Mobiles Lernen"

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    „Wohin geht der Trend beim mobilen Lernen?“ Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Vortrag von Prof. Dr. Ulrike Lucke am 12. Mai 2016 an der Technischen Hochschule Wildau im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum eLearning“. Die Referentin ist Lehrstuhlinhaberin für Komplexe Multimediale Anwendungsarchitekturen und zugleich Leiterin der IT-Technik an der Universität Potsdam.

    Ab 15 Uhr wird sie im Hörsaal A001 der Halle 14 über Möglichkeiten der Nutzung mobiler Technologien in Hörsälen, Seminarräumen und Forschungslaboren informieren. Dazu zählen Rückmelde- und Abstimmungstools sowie Anwendungen, die die Zusammenarbeit ermöglichen oder die Beantwortung von Fragen zulassen. Mobile Anwendungen können ebenso der Verteilung von und dem Zugang zu Lehrinhalten dienen sowie die Kommunikation zwischen den Studierenden vermitteln. Darüber hinaus unterstützen mobile Anwendungen zunehmend Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei Forschungsarbeiten oder im Labor.

    Formelles Lernen über mobile Geräte findet auch bereits an der TH Wildau statt. So bietet die Campus-App UNIDOS für Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Gäste via Smartphone einen digital begleiteten Campusrundgang mit ergänzenden Hinweisen zu verschiedensten Services.

    Die Veranstaltungsreihe „Forum eLearning“ wurde vom Service Zentrum Lernen und Lehren der TH Wildau, vom E-Learning-Team der Fachhochschule Potsdam und vom Bereich Lehre und Medien des Zentrums für Qualitätsentwicklung der Universität Potsdam ins Leben gerufen. Sie bietet zweimal im Jahr eine Plattform für Information und Austausch zur Nutzung digitaler Medien in der Lehre, insbesondere für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brandenburgischer Universitäten und Hochschulen.

    Weitere Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/veranstaltung-des-brandenburger-forums-elearning-am-12-mai-2016-an-der-th-wildau-zum-thema-mobiles-lernen-wohin-geht-der-trend-1400498.


    More information:

    http://www.th-wildau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).